Die Fahrwerke sind in der hochglanzpolierten Edelstahlausführung "inox-line" lieferbar, so dass auch langfristig Funktion und Optik erhalten bleiben. Die einzigartige Edelstahltechnik inox-line gibt es jetzt serienmäßig für alle KW Gewindefahrwerke der Varianten 1, 2 und 3 und zwar ohne Aufpreis gegenüber der herkömmlichen verzinkten Varianten. Das von KW konstruierte Trapezgewinde vereinfacht in Verbindung mit den neuartigen Aluminiumfedertellern die Höhenverstellung. Die spezielle Form des Gewindes und die spezifischen Eigenschaften der polierten Federbeine sorgen dafür, dass beim Verstellmechanismus auch nach langer Standzeit praktisch keine Abnutzungserscheinungen auftreten. Sämtliche Standrohre sowie nahezu alle Anschweißteile sind aus Edelstahl gefertigt und die daraus entstehenden Federbeine werden abschließend hochglanzpoliert, was ihnen eine dauerhaft edle Optik verleiht. Die einzigartig glänzende Edelstahloberfläche bietet im Vergleich zu herkömmlichen verzinkten Fahrwerklösungen einen deutlich erhöhten Korrosionsschutz und trotzt selbst stärksten Witterungseinflüssen.

Dank des KW Gewindefahrwerks erreicht der 147 GTA noch mehr Agilität und Fahrspaß. Durch die 3 Dämpfervarianten kann der Kunde beim Fachhandel sein individuelles Fahrwerk beziehen, ob sportlich oder komfortabel, mit den KW Fahrwerken wird speziell auf diese Bedürfnisse eingegangen.

Variante I, sportlich – harmonisch, mit optimal voreingestellter Dämpfungscharakteristik für 1044 Euro. Variante II sportlich – individuell, mit einstellbarer Zugstufe zu 1218 Euro. Variante III, die Renntechnik für die Straße, mit separater Druck- und Zugstufenverstellung ist für 1566 Euro erhältlich.