GM-Prototyp Pontiac Solstice
Da steckt Opels neuer GT drin

—
Im rassigen Solstice schlummert die Basis für einen Opel Roadster. Der offene Rüsselsheimer soll 2007 kommen – als würdiger Nachfolger des GT.
Die Opel-Zukunft ist offen – für Fans der Marke endlich mal eine gute Nachricht. Schon im nächsten Jahr soll ein rassiger Roadster mit bauchigen Kotflügeln und scharfen Kanten den Speedster ablösen und zwischen Mazda MX-5 und BMW Z4 eine luftige Lücke suchen. Mit Frontmotor, Heckantrieb und Stoffverdeck nach klassischem Rezept möglichst puristisch gebaut, basiert der Zweisitzer auf der Technik des Pontiac Soltice.
Am Steuer eines Soltice-Prototyps konnte AUTO BILD schon mal an der Opel-Zukunft schnuppern. Erster Eindruck: Da rollt ein knackiger und würdiger Nachfolger des legendären Opel GT auf uns zu – zunächst einmal nur mit vier Zylindern (120 bis 240 PS). Aber auch kompakte V6 und V8 sind noch nicht aus dem Rennen. Premiere wird der neue GT auf der IAA feiern, zu einem heißen Preis. GM-Europe-Chef Carl-Peter Forster: "Der Roadster wird deutlich günstiger als seine Konkurrenz." Der Einstieg könnte bei rund 23.000 Euro beginnen.
Am Steuer eines Soltice-Prototyps konnte AUTO BILD schon mal an der Opel-Zukunft schnuppern. Erster Eindruck: Da rollt ein knackiger und würdiger Nachfolger des legendären Opel GT auf uns zu – zunächst einmal nur mit vier Zylindern (120 bis 240 PS). Aber auch kompakte V6 und V8 sind noch nicht aus dem Rennen. Premiere wird der neue GT auf der IAA feiern, zu einem heißen Preis. GM-Europe-Chef Carl-Peter Forster: "Der Roadster wird deutlich günstiger als seine Konkurrenz." Der Einstieg könnte bei rund 23.000 Euro beginnen.
Service-Links