Apple hat mit dem iPhone und dem iPad eine neue Welt der Kommunikation geschaffen – und AUTO BILD-Leser arbeiten daran mit. Einer der Teilnehmer unserer Aktion "Die Goldene Auto-App" landete den Volltreffer: Florian Kock (31) gewann den Wettbewerb mit seiner App-Idee "m'i'electric" – und erhielt bei der Preisverleihung in Frankfurt/Main einen Scheck über 25.000 Euro. Was er damit machen wird? "Vielleicht hilft es ja mal beim Start einer eigenen Firma", sagt der Doktorand aus Stuttgart. Jetzt hofft er, dass die Idee "m'i'electric" tatsächlich bald als App auf Handys oder Bordcomputern läuft. Die Idee: Anhand von Fahrstil, Standzeiten und Streckenlänge findet die App heraus, ob es sich für den Fahrer lohnt, auf ein Elektroauto oder ein anderes Verkehrsmittel umzusteigen. "Die App-Idee analysiert das Fahrverhalten und gibt dann Ratschläge für die Nutzung von Verkehrsmitteln, inklusive Elektroautos. Diesen umfassenden Ansatz wollten wir belohnen", sagt Horst Leonberger von der Telekom.
25.000 Euro für eine elektrisierende Idee
Gewinner Florian Kock (31) aus Stuttgart mit der Auszeichnung für seine App "m'i'electric".
Zuvor hatten die Kosponsoren des Wettbewerbs vier weitere Ideen mit Preisen ausgezeichnet: André Zarth vom ADAC übergab in der Kategorie Umwelt einen Scheck über 5000 Euro an Manuel Stötzel für die App "Car or not?". Peter Amthor erhielt in der Kategorie Sicherheit für die Idee "Motorraum-App" von Helmut Kluger ("Automobilwoche") zwei Karten zum "Automobilwoche"-Kongress plus zwei Abos. Dr. Markus Schramm von BMW belohnte Dennis Belling in der Kategorie Reisemanagement für die App "E-Power-Sharing" mit einem BMW-Fahrertraining in Namibia. Ralf Lenninger von Continental zeichnet die "Handyc-App" von Pierre-Zoltán Kühner mit einem Satz Reifen und einem Vergölst-Gutschein über 5000 Euro aus. Glückwunsch!

Der Wettbewerb in Zahlen

Der Wettbewerb um die Goldene Auto-App von AUTO BILD und Telekom ist zu Ende. Er startete im Dezember 2010. Bis August 2011 reichten 1814 Teilnehmer insgesamt 1885 Ideen ein, die von sieben Juroren bewertet wurden. Monatlich wurden vier Ideen mit je 1000 Euro prämiert. Der jüngste Teilnehmer war 16 Jahre alt: Kennet Völlmecke will mit der Kofferraum-App Urlaubern beim Packen helfen. Marcus Staffel war der fleißigste Teilnehmer, er hatte 50 Ideen und gewann 1000 Euro.