Der VW Golf führt hierzulande seit rund 45 Jahren mit nur kurzen Unterbrechungen die Zulassungsstatistiken an. Der langanhaltende Erfolg des wichtigsten VW-Modells ist unter anderem auch dem immensen Imageboost durch den GTI zu verdanken.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
VW Golf VIII GTI Clubsport 2.0 TSI DCC ACC LED Navi Panor
47.889
VW Golf VIII GTI Clubsport 2.0 TSI DCC ACC LED Navi Panor
9.900 km
221 KW (300 PS)
05/2023
Zum Angebot
VW Golf VIII R 4Motion Akrapovic Navi DCC IQ-Light Sitzh.
54.490
VW Golf VIII R 4Motion Akrapovic Navi DCC IQ-Light Sitzh.
2.500 km
235 KW (320 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 161 g/km*
VW Golf GTD 2,0 l TDI SCR 200 PS 7-Gang-DSG
46.990
VW Golf GTD 2,0 l TDI SCR 200 PS 7-Gang-DSG
7.500 km
147 KW (200 PS)
05/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 137 g/km*
VW Golf R 2.0 TSI 4 Motion IQ-Light*Rearview*Navi*K
52.990
VW Golf R 2.0 TSI 4 Motion IQ-Light*Rearview*Navi*K
9.000 km
235 KW (320 PS)
05/2023
Zum Angebot
VW Golf GTD 2,0 l TDI SCR 200 PS 7-Gang-DSG
Autoscout24 Smyle
47.190
VW Golf GTD 2,0 l TDI SCR 200 PS 7-Gang-DSG
7.500 km
147 KW (200 PS)
05/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 137 g/km*
VW Golf VIII R 2.0 TSI 4MOTION DSG, LED, PANO, SHZ,
59.300
VW Golf VIII R 2.0 TSI 4MOTION DSG, LED, PANO, SHZ,
10.000 km
235 KW (320 PS)
05/2023
Zum Angebot
VW Golf R 2.0 TSI 4 Motion IQ-Light*Rearview*Navi*K
50.990
VW Golf R 2.0 TSI 4 Motion IQ-Light*Rearview*Navi*K
9.000 km
235 KW (320 PS)
05/2023
Zum Angebot
VW Golf R ABT "20 Jahre Edition" Akrapovic, Sportre
63.980
VW Golf R ABT "20 Jahre Edition" Akrapovic, Sportre
3.000 km
294 KW (400 PS)
05/2023
Zum Angebot
VW Golf R 20 Years EDITION Akrapovic DCC
56.470
VW Golf R 20 Years EDITION Akrapovic DCC
5.235 km
245 KW (333 PS)
04/2023
Zum Angebot
VW Golf R 20 Years 4M DSG KESSY LED+ KAMERA NAVI
55.888
VW Golf R 20 Years 4M DSG KESSY LED+ KAMERA NAVI
3.000 km
245 KW (333 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 8,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 182 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Obwohl die Leistung von der ersten (1976) bis zur mittlerweile achten Generation stetig anstieg und die neueren Modelle mit moderner, aber eben auch schwerer Technik vollgestopft sind, hat sich an dem ursprünglichen Erfolgsrezept wenig geändert. Nach wie vor verbinden die sportlichen Frontriebler agiles und gleichzeitig narrensicheres Handling mit einem alltagstauglichen Federungskomfort sowie vertretbaren Unterhalts- und Spritkosten.

Sportlicher Golf: Den Bestseller gab es auch mit sechs Zylindern

Sportliche Golf für jeden Geldbeutel!
Der Golf 4 R32 ist mit seinem Allradantrieb und dem VR6-Motor definitiv eines der spannendsten Golf-Modelle.
Letztere sind bei der ebenfalls in den Siebzigern eingeführten Diesel-Version GTD noch ein ganzes Stück niedriger. Für den nagelnden Klang des Selbstzünders entschädigt auch sein sattes Drehmoment. Mit der Einführung des Golf 3 Anfang der Neunzigerjahre wurden die Wolfsburger ein ganzes Stück mutiger und pflanzten ihm für die Kompaktklasse sehr ungewöhnlich Sechszylindermotoren ein. Die eigenwillig konstruierten VR6-Aggregate bestechen mit ihrem satten Sound, sind aber auch ziemlich durstig und machen das Fahrverhalten ziemlich kopflastig. Auch in den legendären R32-Modellen kamen potente VR6-Motoren zum Einsatz – immer in Kombination mit Allradantrieb. Ab dem Golf 6 wurden die Golf R jedoch von effizienteren Turbovierzylindern befeuert. In der Bildergalerie zeigt AUTO BILD 10 gebrauchte Sportversionen des Golf. Aufgrund deren höherer Leistungsausbeute und Alltagstauglichkeit beschränken wir uns auf Modelle ab dem Golf 4.

Von

Elias Holdenried