Zulieferer Cerence ist bekannt für seine Sprachsteuerung und Visionen für das vernetzte Auto. Das wird in Zukunft seinen Weg ins Armaturenbrett schaffen.
Zulieferer Cerence ist bekannt für seine Sprachsteuerung und Visionen für das vernetzte Auto. Das wird in Zukunft seinen Weg ins Armaturenbrett schaffen.
Nico Hülkenberg absolviert vom 14. bis 18. August einen Gaststart im ADAC GT Masters. Er ist der 13. Fahrer aus der Königsklasse in der Liga der Supersportwagen.
Das wertet das ADAC GT Masters auf: Nico Hülkenberg absolviert am Nürburgring (14. bis 16. August) einen Gaststart in der Liga der Supersportwagen. Dabei steuert er einen Lamborghini Hurácan GT3 Evo (5,2-Liter-V10-Sauger mit mehr als 500 PS) für das Team mcchip-dkr.
Hinter dem Rennstall steckt ein Motortuner. Geschäftsführer Danny Kubasik wird unter dem Pseudonym „Dieter Schmidtmann“ als Teamkollege ins Lenkrad greifen. Bisher verfügt er über Rennerfahrung unter anderem in der VLN-Langstreckenmeisterschaft.
Nico Hülkenberg startet im GT Masters
Hülkenberg freut sich auf seinen Gaststart: „Das GT-Masters ist eine spannende Serie mit coolen Autos, und ich habe nach knapp acht Monaten Pause richtig Lust, mal wieder ins Lenkrad zu greifen und das Adrenalin zu spüren. Gerade jetzt, wo auch die Formel 1 wieder gestartet ist, juckt es mir schon ziemlich in den Fingern.“
Hülkenberg hat bereits einen Test im Lambo absolviert, zwei weitere folgen.
Der 32-Jährge ist der 13. Formel-1-Fahrer, der im GT Masters fährt – unter anderem neben Heinz-Harald Frentzen, Karl Wendlinger und Markus Winkelhock.