Hennessey Venom F5: Vorstellung
467 km/h für den Weltrekord

—
Hennessey will 2016 den Venom F5 als Nachfolger des GT auf Rekordjagd schicken. Er soll noch schneller und stärker als der Vorgänger werden!
435,2 km/h: Diese Marke hat der Hennessey Venom GT im Februar 2014 aufgestellt und damit den Bugatti Veyron übertrumpft. Trotzdem winkt der 1244 PS starken US-Flunder kein offizieller Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde. Denn: Laut Guinness muss das schnellste straßenzugelassene Auto in einer Mindeststückzahl von 30 Einheiten gebaut werden, vom Venom GT sind aber nur 29 Fahrzeuge geplant und bisher 16 zum Preis von rund 900.000 Euro (1,2 Millionen Dollar) verkauft. Doch die Amis wollen noch mehr: Der Venom F5 soll Ende 2016 verkauft werden und dann bis zu 467 km/h erreichen. Damit der angestrebte Temporekord offiziell wird, sind exakt 30 Autos geplant. Den Namen trägt der F5, weil die stärksten Tornados mit dieser Bezeichnung klassifiziert werden.
In rund 13 Sekunden auf Tempo 300

Der Hennessey Venom F5 soll mit 467 km/h Spitze das schnellste Serienauto der Welt werden.
Service-Links