Extreme Hitze führt zu extremem Verhalten. Jüngstes Beispiel: ein nackter Rollerfahrer, den die Polizei in Märkisch Oderland stoppte. Der Brandenburger trug nur einen Motorradhelm und Sandalen. Die Beamten waren perplex, posteten zwei Bilder vom Nackten auf ihrer Twitterseite mit dem Hashtag #LebenamLimit. Dazu schrieben sie: "Weil wir sprachlos sind. Wie würden Sie dieses Bild betiteln?" Die Kommentare ließen nicht lange auf sich warten. Auch Kollegen von der Polizei Berlin meldeten sich und stellten fest: "Die meisten Sonnencremes haben einen zu geringen Sichtschutzfaktor." Andere User interessierten sich vor allem für die strafrechtlichen Folgen für den Nacktfahrer. Ob es denn verboten sei, nackig zu fahren? Die Polizisten antworteten: "Nein, strafbar ist es nicht. Es kann allerdings zu einer Ordnungswidrigkeitsanzeige kommen."

An dieser Stelle finden Sie soziale Netzwerke

Um die sozialen Netzwerke darstellen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Erklärung des Nackt-Fahrers: "Et is halt warm, wa?"

Die Fotos gehen gerade in den sozialen Netzwerken viral – Deutschland amüsiert sich über den FKK-Piloten. Amüsant ist auch die Aussage des Mannes, als ihn die Polizei nach dem Grund für dessen Nackt-Ausflug fragte. "Et ist halt warm, wa?", gab der lapidar zu Protokoll.

Von

Julian Rabe