4,2 Millionen Euro – das ist die Summe, mit der die Volkswagen AG, Audi, Volkswagen Sachsen, die Gläserne Manufaktur in Dresden und weitere Gesellschaften des VW-Konzerns die Opfer der Hochwasserkatastrophe unterstützen. Der Betrag markiert die höchste bislang von Volkswagen gesammelte Summe.

Nach dem Aufruf von Gesamtbetriebsrat und Vorstand im August hatte allein die großangelegte Sammelaktion der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volkswagen AG mit ihren sechs Werken in den alten Bundesländern rund 1,2 Millionen Euro eingebracht. Jeder Euro dieses Spendenbetrages wurde vom Unternehmen um einen weiteren Euro aufgestockt.

Über die konkrete Verwendung des Spendenbetrags entscheiden Unternehmen und Gesamtbetriebsrat gemeinsam. Vor allem soziale Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen und Krankenhäuser in den Krisengebieten sollen unterstützt werden. Für den Einsatz der Spendenmittel steht dem Unternehmen der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt als gemeinnützige Partnerorganisation zur Seite. Das von Volkswagen bei der Dresdner Bank eingerichtete Spendenkonto 323 323 323, Bankleitzahl 269 810 62, bleibt noch bis zum 30. November 2002 geöffnet.