So etwas gibt es wohl kein zweites Mal: Dieser angebotene Civic Type R Baujahr 2004 stammt laut Händler aus erster Sammlerhand und hat in 15 Jahren nicht einmal 26.000 Kilometer gelaufen! Zudem ist er komplett original. Das macht ihn fast zum Neuwagen.

Drehzahllimit bei über 8000 U/min

Drehzahlmonster im Neuwagenzustand
Der Zwei-Liter-VTEC-Motor leistet 200 PS, sein Drehzahllimit liegt bei schwindelerregenden 8200 U/Min.
Besonders schön: Das Auto ist eine Facelift-Version. Die sind unter Fans beliebter, denn mit ihr kamen die Type R-typischen roten Sitzbahnen und ein leichteres Schwungrad. Damit dreht der Motor noch freudiger hoch als ohnehin schon. Denn der Honda Civic Type R lebt von seinem Saugmotor, dessen Drehzahlgier legendär ist. Der Vierzylinder holt aus zwei Litern Hubraum 200 PS, seine Drehzahlgrenze liegt bei – festhalten – sagenhaften 8200 U/min! Zum Vergleich: Ein zeitgenössischer Golf 5 GTI dreht nur bis knapp über 6000 U/min. Für das Drehvermögen des Type R sorgen variable Ventilöffnungszeiten durch verstellbare Nockenwellen (VTEC). Wer den Kick einmal erlebt hat, wenn der VTEC ab 6000 U/min noch einmal richtig anreisst und losschreit, wird das nicht so schnell vergessen. Den Sprint von 0 auf 100 km/h erledigt der Type R in 6,6 Sekunden, nicht zuletzt dank seines geringen Gewichts von unter 1300 Kilo.

Der Preis ist fair kalkuliert

Drehzahlmonster im Neuwagenzustand
Seit der Facelift-Version des Civic EP3 zieren jeden Type R Sportsitze mit roten Sitzbahnen.
Einziges Manko dieses Civic: Seine magere Ausstattung. Radio, Klimaanlage und hintere Kopfstützen glänzen durch Abwesenheit. Andererseits ist das Auto dadurch leichter, was wiederum der Performance zugutekommt. Und als schnödes Alltagsauto wäre der Type R ohnehin zu schade. Schwachstelle dieser Civic-Baureihe: Gelängte Schaltseile, verursacht durch die griffgünstig-hohe Positionierung des Schalthebels. Davon dürfte dieser Civic mit seiner geringen Laufleistung allerdings nicht betroffen sein, und auch der Motor macht tendenziell wenig Probleme. Der aufgerufene Preis geht in Ordnung: 13.999 Euro möchte der Händler für den Type R haben. Das ist in Anbetracht der geringen Laufleistung von 25.700 Kilometern und des guten Zustands sehr fair. Civic Type R im Neuwagenzustand gibt es aktuell nicht auf dem Markt, und vergleichbare Golf 5 GTI sind einige Tausend Euro teurer.

Von

Moritz Doka