Es ist ein Wechselbad der Gefühle, immer wenn ich mit unserem Honda CR-V unterwegs bin. Der Vollhybrid kann flüsterleise sein, wenn man ihn streichelt. Wenn man ihn aber fordert, dann brüllt er einen an, als wolle er sich über den Fahrstil beklagen. Kickdown auf der Landstraße zum Überholen – schon lässt das Hybridsystem die Drehzahl auf gefühlt 6000 Touren hochschnellen (Anzeige gibt's nicht), und es klingt, als wären die Kolben kurz vorm Ausbüxen.
Auto-ABO
AUTO ABO

Jetzt den Tesla Model Y und weitere E-Autos flexibel im Abo

Profitieren Sie von kurzen Lieferzeiten, der Möglichkeit zu pausieren und zahlreichen Modellen im Sixt+ Auto-Abo.


Gleiches Spiel auf kleinen Autobahnsteigungen, wenn man das Tempo halten will. Nein, ein Langstreckenpoet ist das Honda-SUV nicht, dort funktioniert seine Spartechnik auch nicht: Gashebelquäler kassieren schon mal Verbräuche von mehr als 15 l/100 km. Stadt kann er viel besser. Da ist er leise, sparsam, bequem, sind Fahrer und Auto zufrieden.

Der Honda CR-V E:HEV im AUTO BILD-Dauertest

Dauertest-Start: 21. Oktober 2021
Preis des Testwagens mit Extras: 47.850 Euro
Bisher gefahren: 54.174 km
Testverbrauch: 7,0 l S/100 km
Top: Komfortables Fahrwerk, gefühlvolle Lenkung, fürstliche Beinfreiheit hinten, sparsam in der Stadt.
Nicht so gut: Autobahnverbrauch deutlich zu hoch, beim Beschleunigen unangenehm laut.