Honda FR-V
Revolution im Sitzen

—
Schon schick, das neue "Sport-Kompakt-MPV" von Honda. Und irgendwie anders – dank zwei Sitzreihen für je drei Passagiere.
"Typisch Honda – immer alles anders machen wollen", sagt der japanische Autobauer über sich selbst. Und präsentiert das neue "Sport-Kompakt-MPV" FR-V, das in der Heimat bereits unter dem Namen Edix bekannt ist. So richtig anders ist allerdings nur eines, nämlich der "Lieblingsplatzfaktor", wie Honda es nennt.
Gemeint ist das Sitzkonzept nach dem Muster "3+3": drei vorne, drei hinten. Sechs Sitze bei 4,29 Meter Fahrzeuglänge und einer Breite von 1,81 Meter – das könnte eng werden. Um innen nicht die Atmosphäre einer Legebatterie aufkommen zu lassen, sind die beiden mittleren Stühle längs verschiebbar. Alternativ lässt sich die Rückenlehne des vorderen Mittelsitzes umklappen und so als Tisch oder Armlehne nutzen. Wie bei Accord Tourer und Jazz kann die hintere Sitzreihe im Boden versenkt werden – so entsteht eine ebene Fläche und ein Ladevolumen bis maximal 1600 Liter.
Mit seiner vergleichsweise geringen Fahrzeughöhe von 1,61 Meter soll der "hochbeinige Einheitslook" der Kompakt-Van-Konkurrenz gar nicht erst entstehen. Zudem fühlt sich Honda beim Anblick der Heckpartie "an den kleinen Kultflitzer CRX" erinnert – ob auch die Fahrleistungen diesen Eindruck unterstreichen, bleibt abzuwarten. Die Motorenpalette reicht mit zwei Benzinern und einem Diesel von 125 bis 150 PS. Verkaufsstart ist Anfang 2005, die Preise stehen allerdings noch nicht fest.
Gemeint ist das Sitzkonzept nach dem Muster "3+3": drei vorne, drei hinten. Sechs Sitze bei 4,29 Meter Fahrzeuglänge und einer Breite von 1,81 Meter – das könnte eng werden. Um innen nicht die Atmosphäre einer Legebatterie aufkommen zu lassen, sind die beiden mittleren Stühle längs verschiebbar. Alternativ lässt sich die Rückenlehne des vorderen Mittelsitzes umklappen und so als Tisch oder Armlehne nutzen. Wie bei Accord Tourer und Jazz kann die hintere Sitzreihe im Boden versenkt werden – so entsteht eine ebene Fläche und ein Ladevolumen bis maximal 1600 Liter.
Mit seiner vergleichsweise geringen Fahrzeughöhe von 1,61 Meter soll der "hochbeinige Einheitslook" der Kompakt-Van-Konkurrenz gar nicht erst entstehen. Zudem fühlt sich Honda beim Anblick der Heckpartie "an den kleinen Kultflitzer CRX" erinnert – ob auch die Fahrleistungen diesen Eindruck unterstreichen, bleibt abzuwarten. Die Motorenpalette reicht mit zwei Benzinern und einem Diesel von 125 bis 150 PS. Verkaufsstart ist Anfang 2005, die Preise stehen allerdings noch nicht fest.
Service-Links