Hummer H3T
Turnschuh in XXL

—
Hummer stellt eine Studie mit "kleineren Außenmaßen" vor. Sie könnte auch in Europa Liebhaber finden – aber keine Parkplätze.
Als teures und imposantes Spielzeug fuhr der Hummer vom Wüstensand direkt die Herzen wohlhabender Amerikaner – auch Ex-Schauspieler und Neu-Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat einen. In Europa ist das ursprüngliche Armee-Fahrzeug dagegen immer noch ein seltener Anblick, für viele ist er einfach eine Spur zu groß – selbst in der kleineren H2-Version. Das könnte sich mit dem abermals verkleinerten Modell "H3T" ändern: Denn die Studie soll Enthusiasten ansprechen, "die das Hummer-Image lieber in einer kleineren Nicht-SUV-Variante bevorzugen", erklärt Hummer-Design-Chef Clay Dean. Und fügt fast entschuldigend hinzu: "Durch die kompakteren Abmessungen ist er leichter zu handhaben und weniger einschüchternd."
Die Studie ist zwar 20 Zentimeter kürzer als ihre großen Brüder, doch die Big-Foot-Anmutung ist geblieben. Die Verwandtschaft mit dem Chevrolet Colorado ist offensichtlich rein technischer Natur. Hinter dem wuchtigen Kühlergrill arbeitet ein 3,5-Liter-Fünfzylinder mit 350 PS, der 474 Newtonmeter auf die riesigen 19-Zoll-Räder verteilt. "Weniger einschüchternd" ist Ansichtssache – im Rückspiegel eines Smart dürfte auch der H3T äußerst furchteinflößend wirken.
Dass die General-Motors-Tochter offen für Neues ist, zeigt die Kooperation mit dem Turnschuhproduzenten Nike. Dem Design der trendigen Treter angepasst, sind die groben Stollen des H3T gespickt mit poppig-roten Gumminoppen. Die Sitze sind aus moderner Sportfaser, an der Lehne hängt ein Rucksack – natürlich von Nike. Nette Idee: die Videokamera auf der Motorhaube. Da Hummer-Parkplätze ohnehin Mangelware sind, dient sie weniger zum Rangieren – vielmehr sollen die Fahrer damit ihre spannenden Off-Road-Abenteuer "in DVD-Qualität" festhalten können. Wird der nächste Film von Hummer-Fan Schwarzenegger also ein Off-Road-Movie?
Ob und wann der Hummer H3T in Serie geht, will General Motors noch nicht verraten. Erstmals wird er Anfang 2004 auf der Los Angeles Motor-Show zu sehen sein.
Die Studie ist zwar 20 Zentimeter kürzer als ihre großen Brüder, doch die Big-Foot-Anmutung ist geblieben. Die Verwandtschaft mit dem Chevrolet Colorado ist offensichtlich rein technischer Natur. Hinter dem wuchtigen Kühlergrill arbeitet ein 3,5-Liter-Fünfzylinder mit 350 PS, der 474 Newtonmeter auf die riesigen 19-Zoll-Räder verteilt. "Weniger einschüchternd" ist Ansichtssache – im Rückspiegel eines Smart dürfte auch der H3T äußerst furchteinflößend wirken.
Dass die General-Motors-Tochter offen für Neues ist, zeigt die Kooperation mit dem Turnschuhproduzenten Nike. Dem Design der trendigen Treter angepasst, sind die groben Stollen des H3T gespickt mit poppig-roten Gumminoppen. Die Sitze sind aus moderner Sportfaser, an der Lehne hängt ein Rucksack – natürlich von Nike. Nette Idee: die Videokamera auf der Motorhaube. Da Hummer-Parkplätze ohnehin Mangelware sind, dient sie weniger zum Rangieren – vielmehr sollen die Fahrer damit ihre spannenden Off-Road-Abenteuer "in DVD-Qualität" festhalten können. Wird der nächste Film von Hummer-Fan Schwarzenegger also ein Off-Road-Movie?
Ob und wann der Hummer H3T in Serie geht, will General Motors noch nicht verraten. Erstmals wird er Anfang 2004 auf der Los Angeles Motor-Show zu sehen sein.
Service-Links