Man glaubt es kaum! Das also ist der Nach-Nachfolger jenes Autochens, das mal Getz hieß. Kurz ist der Hyundai i20 noch immer (4,04 m), aber gefühlt doppelt so breit wie der Getz. Stämmig steht er da, in der Breite um volle drei Zentimeter auf 1,75 m gewachsen gegenüber dem Vorgänger. Flacher ist er auch geworden, um ebenfalls substanzielle 2,4 cm. Das schafft ganz andere Proportionen. Und trägt bei zum 25 Liter größeren Laderaum, das entspricht immerhin einer kleinen Reisetasche mehr.

Bei der Serienausstattung hat Hyundai nachgelegt

Hyundai i20
Mehr drin: Im Vergleich zum Vorgänger hat sich die Liste der Serienausstattungen verdoppelt.
Die Liste der wesentlichen Serienausstattungen ist doppelt so lang wie beim Vorgänger: Der Tempomat etwa ist Serie, ebenso Müdigkeitswarner, E-Call (im Wagenhimmel, per Plastikklappe gegen kindliche Spielereien geschützt) oder der intelligente Limiter als Waffe gegen die allerorten lauernden Ordnungshüter. Die Technik greift auf die Navi-Daten zu; damit hält sich der Kleinwagen automatisch brav an die Tempolimits. Auch keine Selbstverständlichkeit in dieser Klasse: das in der Höhe wie axial verstellbare Lenkrad. Verfügbar sind drei Motoren; wir fahren den stärksten, den 1,2-Liter-Mildhybrid-Turbo mit drei Zylindern, Startergenerator, Segelmodus und Zusatzbatterie. Die milde Hybridisierung soll sieben bis zehn Prozent Kraftstoff auf 100 Kilometer sparen – wir werden das noch testen.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Hyundai i20 N Line (MJ23) 100PS 48V AT Navi Klima Kamera
25.900
Hyundai i20 N Line (MJ23) 100PS 48V AT Navi Klima Kamera
3.000 km
74 KW (101 PS)
09/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 128 g/km*
Hyundai i20 1.0 T-GDI Trend
19.280
Hyundai i20 1.0 T-GDI Trend
2.500 km
74 KW (101 PS)
09/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 127 g/km*
Hyundai i20 1.0 T-GDI (48V) DCT Trend *17-Zoll*Navi*LED*BOSE*
24.480
Hyundai i20 1.0 T-GDI (48V) DCT Trend *17-Zoll*Navi*LED*BOSE*
5.000 km
88 KW (120 PS)
08/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 125 g/km*
Hyundai i20 N Performance 1.6 TGDI Assistenz NAVI LED RFK
28.990
Hyundai i20 N Performance 1.6 TGDI Assistenz NAVI LED RFK
2.500 km
150 KW (204 PS)
08/2023
Zum Angebot
Benzin, 7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 158 g/km*
Hyundai i20 N-Line 1.0 T-GDi (48V) CarPlay Navi BOSE
23.900
Hyundai i20 N-Line 1.0 T-GDi (48V) CarPlay Navi BOSE
9.900 km
88 KW (120 PS)
08/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 125 g/km*
Hyundai i20 N-Line Navi LED Bose Sound Sitz-/Lenkradheizung uv
23.387
Hyundai i20 N-Line Navi LED Bose Sound Sitz-/Lenkradheizung uv
5.555 km
88 KW (120 PS)
08/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 124 g/km*
Hyundai i20 Connect & Go 1.0 T-GDI-Kurzfristig verfügbar
20.290
Hyundai i20 Connect & Go 1.0 T-GDI-Kurzfristig verfügbar
3.500 km
74 KW (101 PS)
07/2023
Zum Angebot
Hyundai i20 1.0 T-Gdi Connect&Go  CarPlay Navi Sitzhei.
18.500
Hyundai i20 1.0 T-Gdi Connect&Go CarPlay Navi Sitzhei.
9.990 km
74 KW (101 PS)
07/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 127 g/km*
Hyundai i20 N Performance 1.6 TGDI Assistenz NAVI LED RFK
28.490
Hyundai i20 N Performance 1.6 TGDI Assistenz NAVI LED RFK
2.500 km
150 KW (204 PS)
07/2023
Zum Angebot
Benzin, 7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 158 g/km*
Hyundai i20 N Performance (MJ23) 1.6 T-Gdi (204 PS) M/T
29.580
Hyundai i20 N Performance (MJ23) 1.6 T-Gdi (204 PS) M/T
3.500 km
150 KW (204 PS)
07/2023
Zum Angebot
Benzin, 7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 158 g/km*
Alle Hyundai i20 gebraucht
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Der i20 ist ein angenehm zu fahrendes Auto

Hyundai i20
Straff, aber nicht zu hart: Die Fahrwerksabstimmung ist Hyundai beim i20 gut gelungen.

Unser Vorserienexemplar verfügt über ein manuelles Sechsganggetriebe (Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe gibt's als Option); der 1,2-Liter-Einstiegsbenziner mit 84 PS hingegen bietet dem Fahrer nur fünf Gänge an. Fahren wir los! Dieses Auto verfügt noch über einen echten Handbremshebel, welche Wohltat! Die Kupplung lässt sich ohne Anstrengung bedienen. Die Schaltwege sind nicht die kürzesten, aber präzise geführt, mit dem seit WLTP oft anzutreffenden großen Drehzahlsprung zwischen den Gängen zwei und drei. Die Fahrwerksabstimmung dürfte final sein: straff, aber nicht hart – gelungen! Auch die Lenkung gefällt, paart sie doch Leichtgängigkeit mit Präzision. Das sind schon angenehm zu fahrende Autos, die die Koreaner heute bauen. Volldigitale Cockpits halten nun auch Einzug in die Polo-Klasse. Gar nicht Kleinwagen-like: der 10,25-Zoll-Schirm mit ein paar ausgelagerten Tasten statt reinem Touchscreen-Prinzip.
Netter Gag: die Sammlung beruhigender Geräuschkulissen vom Meeresrauschen über Regentropfen bis hin zum Gestapfe von Schneeschuhen. Angenehmerweise haben die Koreaner dieses eher pragmatische Auto nicht überladen mit elektronischen Spielereien. Gebaut wird der i20 wie gehabt in der Türkei. Trotz mehr Grundausstattung soll die Preisliste wieder bei knapp 14.000 Euro starten.
Das Fazit: Schon im Prototypen-Stadium ein sehr harmonischer (Gar-nicht-mehr-so-) Kleinwagen: Fahrwerk, Lenkung, Sitzposition, Bedienung – alles gelungen, mit dem Polo auf Augenhöhe. Erster Eindruck: 4/5 Sterne
Technische Daten Hyundai i20 1.0 T-GDI: • Motor: Dreizylinder, Turbo, vorn quer • Hubraum: 998 cm³ • Leistung: 88 kW (120 PS) bei 6000/min • max. Drehmoment: 200 Nm bei 2000/min • Antrieb: Frontantrieb, Sechsgang manuell oder Siebengang-Doppelkupplungs-Getriebe • Länge/Breite/Höhe: 4040/1750/ 1450 mm • Radstand: 2580 mm • Kofferraum: 351 l • 0–100 km/h: 10,2 s • Preis: ab ca. 14.000 Euro