Der Hyundai i30 N bekommt ein Facelift! Seit Ende 2017 ist der GTI-Konkurrent auf dem Markt und hat seitdem eine große Fangemeinde begeistern können. Jetzt wird es Zeit für ein Update. AUTO BILD verrät, was sich beim Kompaktsportler alles ändert!
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Audi A6 40 2.0 TDI Avant DSG M-HEV LED Navi SHZ STHZ
31.990
Audi A6 40 2.0 TDI Avant DSG M-HEV LED Navi SHZ STHZ
102.813 km
150 KW (204 PS)
01/2029
Zum Angebot
Diesel, 4,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 124 g/km*
DS Automobiles DS 7 Crossback DS7 Crossback E-Tense Hybrid Rivoli + S&S FLA
51.950
DS Automobiles DS 7 Crossback DS7 Crossback E-Tense Hybrid Rivoli + S&S FLA
9.599 km
147 KW (200 PS)
12/2023
Zum Angebot
Kia Niro Plug-in Hybrid Spirit 7 Jahre Garantie Klima Navi
35.240
Kia Niro Plug-in Hybrid Spirit 7 Jahre Garantie Klima Navi
6.800 km
77 KW (105 PS)
12/2023
Zum Angebot
Audi A4 S-line LAGERFAHRZEUG / KURZFRISTIG LIEFERBAR 45...
61.971
Audi A4 S-line LAGERFAHRZEUG / KURZFRISTIG LIEFERBAR 45...
5.000 km
195 KW (265 PS)
11/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 157 g/km*
Peugeot 2008 1.2 PureTech 100PS Active Pack Navi Klimaautoma...
23.511
Peugeot 2008 1.2 PureTech 100PS Active Pack Navi Klimaautoma...
5.000 km
74 KW (101 PS)
10/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 122 g/km*
Citroen C5 X AT8 Hybrid 225 Shine Pack HeadUp AHK LED
44.994
Citroen C5 X AT8 Hybrid 225 Shine Pack HeadUp AHK LED
29.741 km
133 KW (181 PS)
09/2023
Zum Angebot
Skoda Enyaq iV 80  Pano AHK Kamera SmartLink.
52.900
Skoda Enyaq iV 80 Pano AHK Kamera SmartLink.
7.450 km
150 KW (204 PS)
08/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz EQS 580/AMG/Night/7sitz/AHK ab 9/2023
179.990
Mercedes-Benz EQS 580/AMG/Night/7sitz/AHK ab 9/2023
3.000 km
400 KW (544 PS)
06/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz SL 63 AMG Mercedes-AMG SL 63 4MATIC+ Serienausstattung Klima
194.890
Mercedes-Benz SL 63 AMG Mercedes-AMG SL 63 4MATIC+ Serienausstattung Klima
8.744 km
430 KW (585 PS)
06/2023
Zum Angebot
Mercedes-Benz V 250 d lang 9G-TRONIC Edition
75.000
Mercedes-Benz V 250 d lang 9G-TRONIC Edition
3.500 km
140 KW (190 PS)
06/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
● i30 N Performance ab sofort mit 280 PS und 392 Nm
● erstmals mit Doppelkupplungsgetriebe "N DCT" erhältlich
● Sechsgang-Handschaltung bleibt im Programm
● extra leichte 19-Zoll-Felgen
● größere Bremse an der Vorderachse
● in Deutschland weiterhin ausschließlich als Performance-Version zu haben
Erste Bilder: Hyundai i30 N wird mit dem Facelift deutlich aggressiver
Die neuen 19-Zöller sehen nicht nur gut aus, sie sparen auch ordentlich Gewicht. 
Bild: Hyundai Motor
Fangen wir bei der Technik an. Die wichtigste Neuerung ist das Doppelkupplungsgetriebe "N DCT" mit acht Fahrstufen. Damit ist der i30 N das erste europäische Modell, das mit dem Doppelkupplungsgetriebe angeboten wird, das es bisher nur im bei uns nicht erhältlichen Veloster N gibt. Das "N DCT" bietet zudem Features wie "N Grin Shift" ("Grin" ist Englisch für "Grinsen"): Über einen Knopf am Lenkrad kann der Fahrer mittels NGS das Drehmoment für 20 Sekunden für eine bessere Beschleunigung um sieben Prozent anheben und optimiert in dieser Zeit auch das Ansprechverhalten des Getriebes. Die bisher angebotene Sechsgang-Handschaltung bleibt aber natürlich ebenfalls im Programm.

i30 N mit 280 PS und 392 Nm

Hyundai i30 N Performance ab sofort mit 280 PS
Im Innenraum spendiert Hyundai dem i30 N Facelift neue Sportsitze. 
Bild: Hyundai Motor
Doch das ist noch nicht alles: Auch beim Motor des i30 N hat sich etwas getan. Der Zweiliter-Vierzylinder leistet in der Performance-Variante ab sofort 280 PS statt bisher 275 PS. Viel entscheidender als die fünf Zusatz-PS ist jedoch der Drehmoment-Anstieg. Bisher wurden maximal 353 Nm über die Vorderräder losgelassen, mit dem Facelift steigt das Drehmoment auf 392 Nm an. Die 0-100-km/h-Zeit konnte so um zwei Zehntel auf 5,9 Sekunden verbessert werden. In Deutschland wird es weiterhin ausschließlich den i30 N Performance geben, das 250 PS starke Serienmodell wurde hierzulande bereits im Frühjahr 2019 aus dem Programm genommen. 

Daran erkennt man das Facelift

Optisch ist das i30 N Facelift auf den ersten Blick an aggressiver designten Schürzen und komplett neuen, extra leichten 19-Zöllern zu erkennen. Laut Hyundai soll der Radsatz im Vergleich satte 14,4 Kilo einsparen. An der Vorderachse verbauen die Koreaner zudem größere Bremsscheiben in der Dimension 360 Millimeter (bisher 340 Millimeter). Die Scheinwerfer und Rückleuchten übernimmt die Sportausführung offenbar vom vor einigen Monaten aufgefrischten i30. Bedeutet: Auch der N trägt künftig die Lichtsignatur in Form eines liegenden Vs. Abgerundet wird das Facelift im Innenraum durch neue Sportsitze, die über zwei Kilo einsparen sollen.
Wann und zu welchen Preisen das i30 N Facelift auf den Markt kommt, ist derzeit noch nicht bekannt. AUTO BILD geht jedoch davon aus, dass sowohl Steilheck als auch Fastback noch 2020 an den Start gehen. Das Facelift dürfte etwas teurer werden, in der Basis aber immer noch bei unter 35.000 Euro starten. Aktuell kostet der 275 PS starke i30 N Performance mindestens 33.435 Euro.