Hyundai Veloster N Performance: Gebrauchtwagen, Preis
Extrem selten: Hyundai Veloster N Performance in Deutschland zu verkaufen
—
In Leipzig wird ein Veloster N Performance verkauft, und das, obwohl Hyundai das 275 PS starke Sportcoupé offiziell gar nicht in Deutschland anbietet!
Der Hyundai Veloster ist ein schräges Auto: Nicht nur wegen des unkonventionellen Türkonzepts, sondern auch wegen seines Designs. In Deutschland konnte sich das kleine Sportcoupé nicht gegen die Konkurrenz durchsetzen. Schade, denn von der zweiten Generation bieten die Südkoreaner eine waschechte N-Version an!
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Die erste Generation des Veloster wurde zwischen 2011 und 2016 in Deutschland verkauft. Trotz oder gerade wegen des Türkonzepts mit einer großen Fahrer- und zwei kleinen Beifahrertüren, waren die Absatzzahlen sehr gering. Im gesamten Bauzeitraum wurden hierzulande nur gut 3000 Veloster neu zugelassen. Das hatte zur Folge, dass die 2018 präsentierte zweite Generation offiziell nicht mehr in Europa, sondern stattdessen auf dem Heimatmarkt und in den USA angeboten wird. Anders als beim Vorgänger mit maximal 204 PS, ist der Veloster Nummer 2 auch als extra sportliche N-Version mit 250 PS zu haben. Als N Performance hat das dreitürige Sportcoupé sogar 275 PS – genau wie der i30 N. Mit Sechsgang-Handschaltung beschleunigt das Veloster-Topmodell in schnellen 6,1 Sekunden auf 100 km/h und schafft 250 km/h Topspeed. Erst seit 2020 bietet Hyundai alternativ ein Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe im Veloster N an, mit dem er in 5,6 Sekunden Landstraßentempo erreicht.
Der Veloster N kommt direkt aus Südkorea

Das Heck des Veloster ist völlig eigenständig. Der große Spoiler und die zwei Endrohre identifizieren den N.
Rund 8000 Euro teurer als ein i30 N Performance

N-Zutaten im Innenraum: Nicht nur die Tasten am Lenkrad kennen wir vom i30 N.
Service-Links