Hyundai haucht dem Veloster echten Sportsgeist ein: Bisher war der Dreitürer mit einer Tür links und zwei Türen rechts samt Heckklappe mit Panoramaverglasung zwar ein Blickfang, aber mit 140 PS noch kein wirklicher Sportler. Ab Oktober 2012 kommt das Coupé mit einem Turbo. Der 1,6-Liter-Direkteinspritzer leistet dann 186 PS, ist bis zu 214 km/h schnell und beschleunigt innerhalb von 8,4 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Das maximale Drehmoment von 265 Newtonmeter reicht von 1500 bis 4500 Touren, der Verbrauch beträgt laut Hyundai 6,9 Liter Superbenzin im Schnitt.
Die Power-Variante ist ein deutlich agressiver gezeichnetes Auto mit tiefem Spoiler an der Frontmaske und Seitenbeplankung. Das Heck bekommt eine neue Schürze sowie einen runden Doppelrohrauspuff. Als Turbo verfügt der Veloster (lieferbar als "Style" oder Premium") immer über Ledersitze, Pedale mit Alu-Auflage, eine elektrische Verstellung des Fahrersitzes und eine LCD-Anzeige für die Instrumente. Äußere Erkennungsmerkmale sind Scheinwerfer mit Projektionstechnik und ein eigenes Design für die 18-Zoll-Leichtmetallfelgen. Die Preise beginnen bei 24.690 Euro, eine Sechstufen-Automatik kostet 1400 Euro Aufpreis. Gleichzeitig sinkt der Grundpreis für den 140 PS starken Sauger auf 19.990 Euro (vorher mindestens 21.690 Euro), weil Hyundai den Veloster ab Oktober in der abgespeckten Basisversion "Trend" anbietet.

Von

Stephan Bähnisch