IIHS testet Kollisionswarner
Die sicheren Sieben

—
Die US-Crashtester vom IIHS haben erstmals Kollisionswarner getestet. Von 74 überprüften Autos erhielten nur sieben Modelle die Bestwertung.
Das Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) – vergleichbar mit der europäischen Organisation Euro NCAP – hat in den USA erstmals die Wirksamkeit von sogenannten Prä-Kollisionswarnsystemen in Verbindung mit Bremsassistenten getestet. Insgesamt gingen 74 Autos an den Start, wobei einige relativ einfache Systeme an Bord hatten und 36 gar keine, so dass deren schlechte Bewertung infrage gestellt werden muss. Sieben Testkandidaten erhielten die Einstufung "Superior" und damit die Bestnote. Ganz vorn landeten die Subaru-Modelle Legacy und Outback mit "Eyesight"-Technologie (funktioniert über zwei Frontkameras und ist in Deutschland nicht verfügbar) und Bremsassistent, dahinter folgten die Cadillac-Baureihen Cadillac ATS und SRX, die Mercedes-Benz C-Klasse und die Volvo-Modelle S60 und XC60 mit gleicher Punktzahl.
Alle Crashtests im Überblick

Wenn es rummst, helfen Prä-Kollisionswarnsysteme, die Geschwindigkeit beim Crash zu reduzieren.
Service-Links