Für maximalen Fahrspaß hebt Tuner DTE Systems die Leistung des GR Yaris auf fast 300 PS. Gleichzeitig soll der kleine Toyota sogar weniger verbrauchen!
Opel präsentiert das kompakte Nutzfahrzeug Combo Cargo als vollelektrischen "e". Praktisch: Batterie und E-Motor schränken den Nutzwert nur geringfügig ein.
Auf der IAA 2013 zeigt Nissan-Tochter Infiniti den Q30 Concept. Deutlich zu sehen: Unterm Blech der Studie steckt die Technik der Mercedes A-Klasse!
Lange Haube, flaches Dach, eine Schießscharte von Heckfenster – das kennen wir von Mercedes.
Sie wollen es nicht hören. Aber dass die Studie Q30, die Infiniti auf der IAA 2013 (12. bis 20. September) enthüllt hat, die Technik der Mercedes A-Klasse nutzt, kann man sogar sehen. Lange Haube, flaches Dach, eine Schießscharte von Heckfenster – das kennen wir von Mercedes. "Das Q30 Concept ist schlank, geschmeidig und verführerisch", sagt Alfonso Albaisa, Chef-Designer bei Nissans Nobel-Tochter Infiniti. Vorbild für den Look sei die Muskelkraft und Leichtigkeit von Großkatzen wie dem Gepard.
Stuttgarter Genspender: Die Ähnlichkeit mit der Mercedes A-Klasse ist nicht zu übersehen.
Der Q30 sei ein Vorgeschmack auf künftige Modelle, die in erster Linie "moderne, junggebliebene Premium-Kunden" ansprechen sollen. Das Q30 Concept ist das zweite Auto der Japaner, das den neuen Marken-Look tragen soll. Erstes Modell war der Q50, der bereits Anfang 2013 bei der Detroit Auto Show seine Premiere feierte. Dessen Handling hat übrigens der dreifache Formel 1-Weltmeister Sebastian Vettel optimiert. Beim neuen Auto, dem Q30 Concept, ist der Rennfahrer laut Infiniti von Anfang an bei der Entwicklung dabei.