Infiniti Q50: Detroit Auto Show 2013
Edles aus Fernost

—
Nissans Nobeltochter Infiniti präsentiert in Detroit den neuen Q50, den Nachfolger der G-Reihe. Auf Wunsch kommt die Limo als Hybrid und mit Allradtechnik.
Infiniti wagt in Detroit 2013 einen gewissen Neustart: Künftig werden die Namen sämtlicher Modelle ein Q als Anfangsbezeichnung haben. Die SUVs sollen dann mit dem Kürzel QX benannt werden. Mit dem "Q" wollen die Japaner an das ehemalige Flaggschiffmodell Q45 erinnern. Mit diesem begann 1989 der Weg von Infiniti als neue Premiummarke. Den Neuanfang macht der Q50, der die G-Reihe ablöst. G stand bisher für sportliche Limousinen und genau da knüpft der Q50 an. Der Nobel-Hobel nimmt beim Design Anleihen bei der Studie Essence, aber auch beim Coupé G37, und könnte nach der Markteinführung in den USA im Frühjahr 2013 etwas später auch deutsche Kunden beglücken. In den USA kommt der Japaner mit einem standesgemäßen 3,7-Liter V6-Motor, der rund 330 PS leistet. Der Kunde kann zwischen Heck- und Allradantrieb wählen.
Überblick: Alle Stars der Detroit Auto Show 2013

Mit neuem Namen gegen die deutsche Mittelklasse: Nissan nennt seinen edle Sportlimo künftig Q50.
Service-Links