Audi will seine Stellung auf dem US- Markt in den nächsten Jahren stark ausbauen. Der Absatz in den Vereinigten Staaten solle sich in vier bis fünf Jahren verdoppeln, sagte Audi-Vorstandschef Martin Winterkorn der am Rande der Präsentation des neuen A8 in Barcelona.

Der Absatz der Luxuslimousine in Übersee soll Winterkorn zufolge auf 6000 bis 7000 Autos im Jahr verdreifacht werden. Weltweit plane der Konzern mehr als 20.000 Stück jährlich zu verkaufen. "Das ist ein ehrgeiziges, aber realistisches Ziel", sagte Winterkorn. Markteinführung des neuen Audi-Flaggschiffs ist in Deutschland im November 2002. In Nordamerika und Asien soll der A8 ab Frühjahr 2003 erhältlich sein.

Bereits im laufenden Jahr werde Audi seine Verkäufe in den USA um acht Prozent auf 90.000 Fahrzeuge erhöhen, sagte Winterkorn. Im vergangenen Jahr habe der Absatz bei 83.000 Autos gelegen. Um die Verkaufszahlen in den kommenden Jahren zu verdoppeln, plant der Konzern, sein Händlernetz in den USA auszubauen. Große Hoffnung setzt man in Ingolstadt außerdem auf ein kürzlich angekündigtes Crossover-Fahrzeug. Die Mischung aus Geländewagen und Coupé solle in zwei bis drei Jahren fertig sein und ziele auch verstärkt auf den US-Markt.