Initiative gegen Drängler
Stolpe auf der linken Spur

—
Für Raser und Drängler wird es eng: Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe kündigt härtere Strafen an.
Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe macht vor der geplanten Bundestagswahl nochmal richtig Druck: "Noch im Spätsommer werde ich Autodrängler härter bestrafen und das Bußgeld von 150 auf 250 Euro deutlich anheben. Rücksichtslose Fahrer müssen ihren Führerschein statt einen Monat dann sogar für drei Monate abgeben."
So zumindest sehen es die Pläne von Deutschlands oberstem Verkehrswächter vor, um "die große Mehrheit der Autofahrer zu schützen, die sich vernünftig verhalten." Stolpe nutze die Präsentation eines neuen Verkehrssicherheits-Plakats "Rücksicht ist besser", um "Rasern und Dränglern den Kampf anzusagen. Es sei notwendig, ein deutlich abschreckendes Signal gegen das vielfach beobachtete Drängeln auf deutschen Autobahnen zu setzen. Der Minister forderte zudem eine konsequente Verkehrüberwachung.
So zumindest sehen es die Pläne von Deutschlands oberstem Verkehrswächter vor, um "die große Mehrheit der Autofahrer zu schützen, die sich vernünftig verhalten." Stolpe nutze die Präsentation eines neuen Verkehrssicherheits-Plakats "Rücksicht ist besser", um "Rasern und Dränglern den Kampf anzusagen. Es sei notwendig, ein deutlich abschreckendes Signal gegen das vielfach beobachtete Drängeln auf deutschen Autobahnen zu setzen. Der Minister forderte zudem eine konsequente Verkehrüberwachung.
Service-Links