J.D. Power Report 2009
Alle Stärken – alle Schwächen

—
Alles wie immer: Toyota, Honda & Co führen die Kundenzufriedenheitsliste an. Doch 2009 gibt es neue Autolieblinge im J.D. Power Report. Den Mercedes CLK zum Beispiel. Alle Sieger, alle Verlierer.
Schau sich das mal einer an: Der J.D. Power Report 2009 hält jede Menge Überraschungen bereit. In der Modell-Gesamtwertung bekommen zum ersten Mal gleich zwei deutsche Fahrzeuge die Höchstwertung. Der Mercedes CLK und der BMW Z4 stimmen ihre Besitzer in höchstem Maße zufrieden. Die Gewinner der letzten Jahre, vornehmlich aus Japan, rutschen teils deutlich nach unten. Insgesamt zeigt sich das Zufriedenheitsniveau der deutschen Autofahrer auf einem deutlich höheren Stand als in früheren Jahren. Das bedeutet, die Hersteller geben sich mehr Mühe, die Ansprüche ihrer Kunden zu verstehen und zu erfüllen.
Impressionen von der Preisverleihung in Frankfurt
2009 gelingt dies am besten dem Kleinwagenspezialisten Daihatsu. Dem unter Toyota-Regie agierenden japanischen Hersteller gelingt es besonders gut, seine Kunden zufriedenzustellen. Der Schlüssel zum Sieg besteht dabei aus einem sehr guten Händlerservice, überzeugender Preispolitik, gerade auch bei den Ersatzteilen, und einfachen, aber zuverlässigen und sparsamen Autos. Auf den Folgeplätzen tummeln sich gleich zweimal Premium und das "Cuore Sportivo". Alfa Romeo und Mercedes liegen gleichauf auf Platz zwei und verdrängen Audi und Toyota auf den fünften Platz. Als Wiedereinsteiger legt Alfa damit eine Super-Performance hin. Auch wenn die Produkte nicht perfekt sein mögen: Alfisti lassen einfach nichts auf ihre Wagen kommen. Doch nicht alle Hersteller sind beim Thema Kundenzufriedenheit bereits aufgewacht. Alle Marken ab Platz 13 liegen unter dem Durchschnitt (81,4 Prozent), was keinen dieser Hersteller erfreuen dürfte. VW, Ford, Opel, sämtliche Franzosen und am Schluss Smart – diese Marken können die Erwartungen höchstens gerade so erfüllen. Smart enttäuscht jedoch auf breiter Front.
Alle 113 Fahrzeuge aus dem J.D. Power Report 2009 finden Sie oben in der Bildergalerie oder hier als PDF-Download.
Alle 113 Fahrzeuge aus dem J.D. Power Report 2009 finden Sie oben in der Bildergalerie oder hier als PDF-Download.
Mercedes CLK und BMW Z4 führen die Zufriedenheitsrangliste an

Abweichungen der J.D. Power Studie in AUTO TEST 7/2009
Bei der Datenbereinigung durch einen Datenlieferanten der J.D. Power Kundenzufriedenheitsstudie 2009 kam es zu Problemen. Deshalb mussten die in der AUTO TEST 7/2009 veröffentlichten Ergebnisse leicht korrigiert werden. Die Abweichungen einzelner Werte sind zumeist minimal und bewegen sich im Nachkommabereich. Da aber das Feld der 113 gelisteten Modelle an einigen Stellen sehr eng beisammen liegt, kommt es durch diese Berichtigung zu einigen Verschiebungen im Fahrzeug-, aber auch im Markenranking. Die offizielle Erklärung gibt es hier als PDF-Download. Die bei autobild.de veröffentlichten Daten entsprechen den revidierten Ergebnissen.
Service-Links