Jaguar XJ (2010): Der Preis
Das kostet der Jaguar XJ

—
Jaguar zeigt ab sofort die Krallen mit dem neuen Flaggschiff XJ. Das setzt auf neue Formen und Fließheck. Und es ist auch beim Preis Premium, wie ein Blick auf die Liste zeigt.
76.900 Euro. Soviel muss der Kunde mindestens anlegen, um das neue Jaguar-Flaggschiff XJ in der Gararge parken zu dürfen. Von britischem Understatemant kann da nicht die Rede sein, ein BMW 730d (245 PS) ist 3600 Euro günstiger. Dafür rollt der XJ ab sofort mit dem 275 PS starken 3,0-Liter-V6-Twinturbo-Diesel in der Luxury-Version vor. Und die ist bereits ausgesprochen nobel: Mattiertes Walnussholz und beheizbare Bondgrain-Ledersitze sind dann ebenso an Bord wie ein adaptives Fahrwerk mit variabler Dämpferverstellung, die dynamische Stabilitätskontrolle DSC, ein 6-Gang-Automatikgetriebe mit Schaltwippen am Lenkrad, eine automatische Geschwindigkeitsregelung mit Geschwindigkeitsbegrenzer oder eine Einparkhilfe. Darüber rangieren die Linien Premium Luxury, Portfolio und Kompressor Supersport.
Überblick: Alle News und Tests zum Jaguar XJ
Der XJ Supersport rundet die Palette nach oben ab – auf Wunsch mit dem 3,0-Liter-V6 Twinturbo-Diesel oder dem ausschließlich in dieser Version erhältlichen 510 PS starken V8 Kompressor, der satte 139.900 Euro kostet. Die Preise der XJ Langversion, die 125 Millimeter zusätzliche Beinfreiheit im Fond bietet, starten bei 85.400 Euro für den XJ 3,0-Liter-V6-Diesel Premium-Luxury und liegen je nach Motorisierung 4000 bis 6000 Euro über der kürzeren Variante. So wächst die Großkatze auf üppige 5,24 Meter Länge. An Bord sind dann Extras wie ein beleuchteter Make-up-Spiegel für den Fond, eine Heckscheibe mit elektrischer Sonnenblende, abgedunkelte Seitenscheiben mit manuell bedienbaren Sonnenblenden sowie eine Vierzonen-Klimaanlage mit unabhängiger Temperaturregelung für die Rücksitzbank.
Service-Links