KFZ Versicherung - Steigende Prämien 2020
Steigende Prämien für SUV-Fahrer, Kleinwagenbesitzer profitieren

—
Versicherungsbeiträge setzen sich in Deutschland aus einer Vielzahl von Faktoren zusammen und unterscheiden sich je nach Versicherungstyp. Im kommenden Jahr kommt Bewegung in die Beitragsstruktur deutscher Autoversicherer.
Bild: Saravoot/stock.adobe.com
Im öffentlichen Diskurs haben SUV-Fahrer zuletzt viel einstecken müssen. Im Vordergrund stehen dabei die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer bei Unfällen oder die eher negativ ausfallende Umweltbilanz der großen, stadtuntauglichen Sportgeländewagen. Bislang hat dies auf die Beliebtheit von SUVs zwar kaum oder gar keine Auswirkungen gehabt, in Zukunft werden deren Besitzer aber bei der KFZ-Versicherung noch tiefer in die Tasche greifen müssen. Kleinwagenbesitzer hingegen können aufatmen.
Versicherungsbeiträge setzen sich in Deutschland aus einer Vielzahl von Faktoren zusammen und unterscheiden sich je nach Versicherungstyp. In der KFZ-Haftpflicht werden Fahrzeuge in eine von sechzehn Klassen eingestuft – ausgehend von Häufigkeit und Volumen der durchschnittlichen damit verursachten Schäden. Bei Teil- und Vollkasko, die jeweils eine Vielzahl von weiteren Schäden wie auch möglichen Diebstahl mitversichern, gibt es vierundzwanzig bzw. fünfundzwanzig Typkategorien. In den unteren, günstigeren Kategorien befinden sich oft Kleinwagen und preiswerte Fahrzeuge, SUVs und Modelle der Oberklasse decken die teureren Kategorien ab.
Im kommenden Jahr kommt Bewegung in die Beitragsstruktur deutscher Autoversicherer. Während sich für viele deutsche Fahrzeughalter laut Angaben des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft nichts ändern wird, werden 10,7 Millionen Versicherungsnehmer von Beitragsänderungen betroffen sein. Für 4,6 Millionen davon sind diese ein Grund zur Freude: Ihre Beiträge werden voraussichtlich sinken. Die anderen 6,1 Millionen müssen sich auf deutlich ansteigende Prämien einstellen. In der Rangliste der teuersten Modelle finden sich dabei SUVs verschiedenster Hersteller ganz oben. Wer seine Versicherung kündigen möchte, hat unter diesen Voraussetzungen die Möglichkeit dazu. Auch die Versicherung wechseln ist eine Option. In jedem Falle ist es ratsam einen KFZ-Versicherungsvergleich zu machen, um seine aktuelle Prämie zu prüfen.
Hauptgrund für den Beitragsanstieg sind die hohen Preise der SUVs, wie auch die Tatsache, dass viele dieser Modelle dank Leasing über eine Vollkaskopflicht verfügen. Auch die Beliebtheit bei Autodieben hat hier eine besonders negative Wirkung auf die Versicherungsprämien. Ökologische Faktoren hingegen werden in der KFZ-Versicherung nicht berücksichtigt.
Service-Links