Kia Stonic: gebraucht, Preis, T-GDI
Kompaktes Kia-SUV mit wenig Laufleistung zum guten Preis
—
Der Kia Stonic ist zwei Jahre nach Erstzulassung mit ordentlich Wertverlust auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu haben. Alles Infos zum Angebot!
Bild: AUTO BILD
Mit dem Stonic reagierte Kia auf den Trend, kompakte SUV-Modelle als Fronttriebler anzubieten. Vor allem im urbanen Bereich scheint das Konzept ohne optionalen Allrad bestens zu funktionieren, weshalb sich der Stonic seit Verkaufsstart Ende 2017 größter Beliebtheit erfreut. Das gilt sowohl für die Neuwagen- als auch die Gebrauchtwagensparte.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Möchte man sich das 4,14 Meter lange SUV heutzutage neu bestellen, ruft der koreanische Hersteller für die 84 PS starke Einstiegsversion mindestens 21.650 Euro auf. Wem dieser Preis noch zu hoch ist, der findet angesichts zahlreicher Angebote auf dem Gebrauchtwagenmarkt aber mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ein wenig gebrauchtes Modell mit hohem Sparpotenzial.
Viele Kia Stonic im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt
Da der Stonic seit Verkaufsbeginn im Jahr 2017 bereits über 31.000 Mal verkauft und hierzulande zugelassen wurde, lohnt es sich, die Suche nach geeigneten Gebrauchten vergleichsweise stark einzuschränken. Lässt man sich nur die aktuellen Angebote mit einer Erstzulassung ab 2021 und mit einer maximalen Laufleistung von 30.000 Kilometer anzeigen, werden derzeit immer noch über 300 Stonic-Exemplare angezeigt.

Das klar strukturierte Cockpit des Stonic ist weitestgehend in Schwarz gehalten und weist kaum Gebrauchsspuren auf.
Bild: Nord-Ostsee Automobile GmbH & Co. KG
Wer auf einen besonders niedrigen Anschaffungspreis aus ist, der sollte sich mit der am häufigsten angebotenen Motorisierung anfreunden, den Einstiegsbenziner mit 1,2 Liter Hubraum und einer Leistung von 84 PS. In puncto Ausstattungsvarianten und Farben ist das Angebot vielfältig. Besonders häufig sind allerdings Modelle in den Versionen Vision und "Editon 72" anzutreffen.
Kleiner Turbo im Topzustand
Der gut gefüllte Gebrauchtwagenmarkt gibt allerdings auch mehr her als "nur" den 1,2-Liter-Saugbenziner. Zweitbeliebteste Motorisierung beim Stonic ist der 1.0 T-GDI genannte Turbobenziner mit glatten 100 PS Leistung. Ein Exemplar mit diesem Motor an Bord wartet derzeit bei einem Händler in Schwarzenbeck (Schleswig-Holstein) auf einen neuen Besitzer. Das im Februar 2021 erstmals zugelassene Exemplar aus erster Hand hat 28.265 Kilometer auf dem Tacho und ist in einem tollen Zustand.
Will man heutzutage einen vergleichbaren Neuwagen mit dieser Motorisierung (inklusive manuellem Getriebe) in der Ausstattungsversion "Vision" kaufen, werden mindestens 23.350 Euro fällig. Nord-Ostsee Automobile bietet den wenig gebrauchten Stonic in "Schwarz Metallic" für gerade mal 16.790 Euro und damit knapp 6500 Euro unter dem heutigen Listenpreis an. Und das natürlich inklusive Garantie.
Service-Links