Designerware zum Discount-Tarif – wer träumt nicht davon? Also machen sich auch an diesem Wochenende wieder Hunderttausende auf die Socken und bevölkern, immer auf der Jagd nach dem ganz besonderen Schnäppchen, die beliebten Outlet-Stores. Vielleicht lassen sich ja irgendwo tatsächlich das Gucci-Täschchen oder der Armani-Fummel für kleines Geld ergattern. Viel Glück. Von Schnäppchen wollen wir bei Preisen zwischen 27.880 Euro für den Hyundai ix35 und 31.340 Euro für den Nissan Qashqai hier allerdings nicht reden.

autobild.de-Suche: Alles zu Kompakt-SUV 

Skoda Yeti Hyundai ix35 Nissan Qashqai Renault Koleos
Punkten unter anderem mit ihrer hohen Sitzposition: kompakte SUVs.
Vergleichsweise günstig sind die vier Diesel-SUVs damit aber immer noch – jedenfalls gemessen daran, was sie können. Schließlich bieten sie, verglichen zum Beispiel mit einem ähnlich großen Kompakt-Kombi, viele Vorteile. Die höhere Sitzposition mit besserer Übersicht wird inzwischen keineswegs nur von Senioren geschätzt. Gleiches gilt für den leichteren Einsteig, den jeder vom Rückenschmerz gepeinigte Büromensch gern nutzt. Dazu kommen ein besseres Raumgefühl und ein größerer Kofferraum, häufig verbunden mit einer höheren Variabilität. Erwähnt werden soll auch der Allradantrieb, den man, zugegeben, im Alltag außerhalb abgelegener Alpentäler eher selten braucht. Der aber in Herbst und Winter oder bei der rutschigen Anfahrt ins Skigebiet eben doch ungemein beruhigt. Mit modernen Dieselmotoren, auch das zeigt der Vergleich, verbrauchen die SUVs nicht viel mehr als ein vergleichbar großer Kombi. Der Skoda Yeti etwa begnügt sich mit nur 6,6 Litern – und stellt sich damit sogar der Konkurrenz aus dem Golf-Lager. Klingt doch nach einer Menge von Vorteilen, oder?
Welcher Kauf am Ende der cleverste ist, erfahren Sie in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen gibt es als Download im Heftarchiv.
Dirk Branke

Fazit

Diese SUVs bestätigen, warum sie voll im Trend liegen. Alle sind sie Kompakt, praktisch und handlich. Sparsam und vergleichsweise günstig. Attraktiv selbst für Käufer, die sonst mit solchen Autos nicht viel am Hut haben. Das gilt vor allem für den kantigen Skoda. Aber auch der smarte Nissan und der bemerkenswert elegante Hyundai können sich wirklich sehen lassen. Das gilt mit Abstrichen selbst für den nicht unsympathischen Koleos – wenn er bessere Bremsen bekommt.