Kraftstoffpreise 2004/2005
Diesel teurer als Benzin?

—
BP kündigt für den Fall eines kalten Winters Diesel-Preissteigerungen an. Ohne Steuer ist der Kraftstoff schon jetzt teurer als Benzin.
Die Ölkonzerne stimmen die Besitzer von Dieselautos auf saftige Preissteigerungen ein. "Es ist möglich, daß der Preis für Diesel an der Tankstelle noch stärker an den für Normalbenzin herankommt", sagte Uwe Franke, Chef der Deutschen BP AG, der "Welt am Sonntag". Bei einem kalten Winter mit starker Nachfrage nach Heizöl schließe die Branche nicht aus, daß der Preis für Diesel den Preis für Normalbenzin übersteige.
Sowohl Dieselkraftstoff als auch Heizöl gehörten zur Gruppe der "Mitteldestillate"; die Nachfrage nach dem einen könne deshalb auch den Preis des anderen in die Höhe treiben. Derzeit ist Diesel zehn Cent billiger als Benzin. Am Spot-Markt in Rotterdam hat sich das Verhältnis schon seit drei Monaten umgedreht. Zuletzt lag der Preis für eine Tonne Diesel demnach bei 410 Dollar, der für Normalbenzin bei 380 Dollar.
Nur dank der unterschiedlichen Besteuerung bekommen Autofahrer Dieseltreibstoff immer noch günstiger als Benzin: Während über 77 Prozent des Preises von Normalbenzin aus Steuern bestehen, liegt diese Quote bei Diesel erst bei gut 64 Prozent. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) protestierte gegen die Pläne. Es sei ungeheuerlich, wie schamlos die Mineralölgesellschaften über ihre Gewinnsteigerung oberhalb des Steuersatzes spekulierten, zumal es keinen Grund gebe, an der Preisschraube zu drehen.
Sowohl Dieselkraftstoff als auch Heizöl gehörten zur Gruppe der "Mitteldestillate"; die Nachfrage nach dem einen könne deshalb auch den Preis des anderen in die Höhe treiben. Derzeit ist Diesel zehn Cent billiger als Benzin. Am Spot-Markt in Rotterdam hat sich das Verhältnis schon seit drei Monaten umgedreht. Zuletzt lag der Preis für eine Tonne Diesel demnach bei 410 Dollar, der für Normalbenzin bei 380 Dollar.
Nur dank der unterschiedlichen Besteuerung bekommen Autofahrer Dieseltreibstoff immer noch günstiger als Benzin: Während über 77 Prozent des Preises von Normalbenzin aus Steuern bestehen, liegt diese Quote bei Diesel erst bei gut 64 Prozent. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) protestierte gegen die Pläne. Es sei ungeheuerlich, wie schamlos die Mineralölgesellschaften über ihre Gewinnsteigerung oberhalb des Steuersatzes spekulierten, zumal es keinen Grund gebe, an der Preisschraube zu drehen.
Service-Links