Auch Lada bietet Autos mit Flüssiggasantrieb an. Neuestes Modell ist der Kombi 2111 8V, der beim Importeur mit einer Gas-Anlage ausgerüstet werden kann. Der Gastank wird statt eines Rades in der Reserveradmulde eingebaut. Der kantige Russe ist rustikal, aber nicht ohne Charme. Mit modernen Maßstäben kann er sich freilich nicht messen: Materialien, Verarbeitung, Fahrverhalten – ein Ausflug in die Autotechnik der 70er Jahre. Ohne Servolenkung und ABS.

Der Lada startet mit Benzin, schaltet automatisch auf Gasbetrieb. Manuelles Umschalten per Knopfdruck ist ebenfalls möglich. Eine LED-Anzeige im Cockpit informiert über den Gasfüllstand. Gut: Der 1,5-Liter-Vierzylinder (76 PS) ruckelt nicht, verschluckt sich nicht. 0 auf 100 km/h in 13,9 bzw. 14,5 Sekunden (Gas). Spitze 167 km/h, Verbrauch: neun Liter. Der Flüssiggas-Lada kostet 10.880 Euro.