Lada Kalina Kombi (2018): gebraucht, Test, kaufen, Preis
Neuwertiger Kombi von Lada zum absoluten Niedrigpreis zu verkaufen
—
Sie brauchen ein praktisches, billiges Auto? Dacia ist Ihnen zu sehr Mainstream? Dann könnte dieser neuwertige Lada Kalina Kombi für 8890 Euro was für Sie sein!
Bild: Autohaus Eifel Mosel GmbH/heycar
Beim Markennamen Lada taucht sofort der Legendäre Niva vor dem geistigen Auge auf. Doch die Russen können auch "modern". Mit dem Kalina baute Lada zwischen 2005 und 2018 einen Konkurrenten zu Dacia Sandero und Co. Auch in Deutschland wurde der Kalina verkauft, allerdings höchst selten. Das macht ihn heute besonders für preisbewusste Individualisten interessant, denen ein Dacia mittlerweile zu normal ist. Gebrauchte Kalina gibt es zum absoluten Sparpreis. Diese Kombiversion aus dem letzten Baujahr hat keine 6000 Kilometer auf dem Tacho und soll weniger als 9000 Euro kosten! Unprätentiöser als der Kalina kann ein Auto kaum sein. Die Optik wurde auch nach dem Facelift 2014 nicht moderner und ist bestenfalls nichtssagend. Doch für Stilbewusste ist der Kalina auch das falsche Auto, man muss ihn vielmehr als Mittel zum Zweck verstehen. Die kastige Karosserie führt nämlich auf nur 4,01 Meter Außenlänge zu beachtlichen 335 bis 670 Liter Kofferraum. Das Cockpit erinnert etwas an Ford-Modelle der frühen 2000er. Doch auch hier gilt: Der Kalina will einfach ein guter Alltagsbegleiter sein. Denn im Prinzip ist alles an Ausstattung da, was man braucht. Klimaautomatik, Sitzheizung und ein Radio mit USB und Bluetooth-Funktion gehören zu den Annehmlichkeiten. Die Haptik ist zwar bescheiden, doch die Verarbeitung ist sehr gut und konnte im AUTO BILD-Test durchweg überzeugen. In Sachen Sicherheit hinkt der Lada aber hinterher. Zwei Airbags vorne, ABS und ESP müssen reichen.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Top-Motorisierung mit weniger als 100 PS

Der Innenraum ist zweckmäßig, nur die grüne Beleuchtung der Armaturen bringt Farbe ins Cockpit.
Bild: AUTO BILD
Garantie und frische HU sind im Preis inbegriffen

Hinter der großen Ladeklappe finden anständige 335 bis 670 Liter Gepäck Platz.
Bild: Heycar/Autohaus Eifel Mosel Gmbh
Service-Links