Lamborghini Concept S
Der offene Gallardo

—
Concept S nennt Lamborghini seine Studie für den Genfer Salon – und gibt einen Ausblick auf den offenen Gallardo.
Innovation ist das Gebot der Studie: Da gibt es Leuchtfolien im Innenraum, Sicherheitskonzepte im Tresor-Format oder Brennstoffzellen-Antriebe. Wo aber liegt die Innovation von zwei einzelnen Frontscheiben im Kampfjet-Stil, wie sie Lamborghini bei der Weltpremiere des Concept S in Genf zeigt?
Das Design-Zentrum Centro Stile Lamborghini verspricht sich davon eine bessere Belüftung des Heck-Motors. Mit einer konventionellen Frontscheibe statt der beiden Einzelscheiben ausgerüstet, dürfte aus dem Concept S der Gallardo Roadster werden. Dafür spricht vor allem die Tatsache, daß die offene Studie auf der Plattform des geschlossenen Gallardo steht. Und auch dessen 500 PS starken V10 geerbt hat.
Beim Concept S wird der Mittelmotor zwischen den beiden extrem flachen Scheiben, die die Insassen wie Pilotenkanzeln umschließen, über eine Hutze mit zusätzlicher Frischluft versorgt. Der "Windkanal" erstreckt sich über den gesamten Innenraum und trennt die Passagiere voneinander. Elegante Lösung für ein daraus resultierendes Problem: Da es für den Rückspiegel keine Anbringungsmöglichkeit gibt, ohne die Luftströumung zu behindern, fährt er bei Bedarf auf Knopfdruck aus.
Das Design-Zentrum Centro Stile Lamborghini verspricht sich davon eine bessere Belüftung des Heck-Motors. Mit einer konventionellen Frontscheibe statt der beiden Einzelscheiben ausgerüstet, dürfte aus dem Concept S der Gallardo Roadster werden. Dafür spricht vor allem die Tatsache, daß die offene Studie auf der Plattform des geschlossenen Gallardo steht. Und auch dessen 500 PS starken V10 geerbt hat.
Beim Concept S wird der Mittelmotor zwischen den beiden extrem flachen Scheiben, die die Insassen wie Pilotenkanzeln umschließen, über eine Hutze mit zusätzlicher Frischluft versorgt. Der "Windkanal" erstreckt sich über den gesamten Innenraum und trennt die Passagiere voneinander. Elegante Lösung für ein daraus resultierendes Problem: Da es für den Rückspiegel keine Anbringungsmöglichkeit gibt, ohne die Luftströumung zu behindern, fährt er bei Bedarf auf Knopfdruck aus.
Service-Links