Lamborghini Gallardo LP 550-2 Valentino Balboni
Balboni, bella macchina!

—
Im edlen Balboni-Sondermodell des Lamborghini Gallardo gibt's statt vier nur zwei angetriebene Räder – natürlich hinten. Den Fahrleistungen schadet das kaum: In 3,9 Sekunden stürmt der 192.780 Euro teure Supersportler auf Tempo 100.
1967 wurde Valentino Balboni bei Lamborghini eingestellt – von Firmengründer Federuccio Lamborghini persönlich. Über 40 Jahren war der Testfahrer in Sant'Agata Bolognese beschäftigt. Inzwischen hat er im Hause einen Kultstatus ereicht: Balboni hat in den vergangenen Jahrzehnten den Charakter der Supersportwagen unter dem Zeichen des Stiers maßgeblich geprägt. Mit seiner Abstimmungs- und Testarbeit formte er automobile Legenden – vom grandiosen Miura der 60er Jahre bis hin zu den aktuellen Supersportlern Murciélago und Gallardo. Letzterer erscheint deshalb jetzt zu Ehren Balbonis in einer ganz besonderen, auf 250 Exemplare limiterten Sonderedition. Der Lamborghini Gallardo LP 550-2 Valentino Balboni verzichtet auf den inzwischen markentypischen Allradantrieb und setzt ganz auf klassische Sportwagen-Technik: zwei angetriebene Räder hinten, dazu ein Motor mit massig Power.
Mit 550 Pferden und Heckantrieb sind kontrollierte Drifts kein Problem

Service-Links