Mit dem Huracán läutet Lamborghini eine Zeitenwende ein. Statt kompromissloser Sportlichkeit steht jetzt Alltagstauglichkeit im Mittelpunkt. Fahrbericht!
Der Blick auf den Mittelmotor kostet satte 5950 Euro, Lamellen sind Serie.
Ein Lamborghini für jeden Tag? Weichgespült? Die Sorge bleibt auch beim neuen Huracán unbegründet. Die Optik bleibt aufregend und atemberaubend. Aber sie fällt nicht so brachial und aufdringlich aus wie beim Vorgänger Gallardo. Dazu ist der Huracán komfortabel und geräumig genug und verteilt auch an größere Fahrer keine Kopfnüsse. Das spacige Cockpit wirkt etwas unorganisiert, lässt sich aber gut bedienen. Die Lenkradpaddel für schnelle Gangwechsel sind länger als beim Gallardo, besser zu greifen. Ein frei konfigurierbares Zentralinstrument (wie bei Audi, 12,3 Zoll groß) liefert alle wichtigen Daten.
Das DSG ist schneller und sanfter als im Aventador
Die Kippschalter in der Mitte steuern Fensterheber, Stabilitätskontrolle und Frontlift (optional).
Der Zehnzylinder agiert brutal, spricht mit 610 Pferden unter der Haube blitzschnell an und kommt deutlich lebendiger aus dem Drehzahlkeller als der maximal 570 PS starke Vorgänger Gallardo. So gerüstet, toppt er dessen Fahrleistungen und ist akustisch immer für Gänsehautschauer gut. Das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe reagiert sehr schnell und viel sanfter als im Topmodell Aventador. Mit dem serienmäßigen Stahlfahrwerk agiert der Huracán immer betont sportlich-straff. Milder reagiert der Lambo mit dem neuen "MagnetRide"-Fahwerk für 2856 Euro. Es erlaubt eine blitzschnelle Einstellung der Härte. Mit Frontlift (wichtig z.B. bei Einfahrt in eine Tiefgarage) kostet der Spaß 5831 Euro. So ein Kampfstier hat natürlich seinen Preis: ab 197.705 Euro geht es los, wer z.B. mit einer durchsichtigen Motorhaube protzen will, muss knapp 6000 Euro drauflegen. Dafür sind Carbon-Keramikbremsen immerhin Serie.
Video: Lamborghini Huracán ( 2014 )
Der Unbesiegbare!
Einen ausführlichen Fahrbericht mit allen technischen Daten lesen Sie in AUTO BILD SPORTSCARS 6/2014 – ab 9. Mai am Kiosk.