Ein Lamborghini ist kein Schnäppchen! Das trifft auch auf den Einstiegs-Lambo, den Huracán, zu. Bei Markteinführung kostete der Supersportwagen über 200.000 Euro, die Spyder-Version sogar über 220.000 Euro. Auch gebraucht ist der Lamborghini Huracán alles andere als günstig!
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Image Hyundai i10 III 1,2 MPI Comfort DAB KA LHZ RFK TOUCH PDC SHZ
16.950
Hyundai i10 III 1,2 MPI Comfort DAB KA LHZ RFK TOUCH PDC SHZ
5.500 km
62 KW (84 PS)
03/2024
Zum Angebot
Benzin, 5,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 117 g/km*
Image BMW i7 xDrive60 A Limousine B&WSurround|DAB|Navi|Leder|MF
159.990
BMW i7 xDrive60 A Limousine B&WSurround|DAB|Navi|Leder|MF
4.179 km
400 KW (544 PS)
12/2023
Zum Angebot
Image DS Automobiles DS 7 Crossback DS7 Crossback E-Tense Hybrid Rivoli + S&S FLA
51.950
DS Automobiles DS 7 Crossback DS7 Crossback E-Tense Hybrid Rivoli + S&S FLA
9.599 km
147 KW (200 PS)
12/2023
Zum Angebot
Image VW Caddy 1.6 TDI Soccer Trendline
13.690
VW Caddy 1.6 TDI Soccer Trendline
99.850 km
75 KW (102 PS)
07/2023
Zum Angebot
Image Mercedes-Benz EQS 580/AMG/Night/7sitz/AHK ab 9/2023
179.990
Mercedes-Benz EQS 580/AMG/Night/7sitz/AHK ab 9/2023
3.000 km
400 KW (544 PS)
06/2023
Zum Angebot
Image Jeep Gladiator 3.6 V6 Automatik Rubicon 4x4
72.800
Jeep Gladiator 3.6 V6 Automatik Rubicon 4x4
3.000 km
209 KW (284 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 265 g/km*
Image Mercedes-Benz SL 63 AMG SL 63 4MATIC+ Distronic,AMG,Memory,MBUX,Burmest.,
187.989
Mercedes-Benz SL 63 AMG SL 63 4MATIC+ Distronic,AMG,Memory,MBUX,Burmest.,
4.900 km
430 KW (585 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 13,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 298 g/km*
Image Mercedes-Benz GLC 300 d 4MATIC Distronic,Memory,MBUX,AMG,Pano,N
76.999
Mercedes-Benz GLC 300 d 4MATIC Distronic,Memory,MBUX,AMG,Pano,N
9.900 km
198 KW (269 PS)
04/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 152 g/km*
Image Mercedes-Benz GLC 300 d 4MATIC Distronic,Memory,MBUX,AMG,Pano,N
76.999
Mercedes-Benz GLC 300 d 4MATIC Distronic,Memory,MBUX,AMG,Pano,N
9.900 km
198 KW (269 PS)
04/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 152 g/km*
Image Mercedes-Benz E 220 d T-Modell "Das Taxi" Lieferbar 06/2023
53.139
Mercedes-Benz E 220 d T-Modell "Das Taxi" Lieferbar 06/2023
3.000 km
147 KW (200 PS)
04/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).
Im Frühjahr 2014 kam der Lamborghini Huracán als Nachfolger des für Lambo-Verhältnisse extrem erfolgreichen Gallardo auf den Markt. Der neue V10-Mittelmotorsportwagen wurde von Filippo Perini designt und ist durch seine scharfen Kanten sofort als Lamborghini erkennbar. Motorenseitig setzt er auf den weiterentwickelten 5,2-Liter-V10-Saugmotor aus dem Gallardo, der im Huracán serienmäßig 610 PS und 560 Nm leistet. Genug, um das Einstiegsmodell in die Welt von Lamborghini in 3,2 Sekunden auf 100 km/h und in beeindruckenden 9,9 Sekunden auf 200 km/h zu beschleunigen. Schluss ist erst bei 325 km/h Topspeed. Eine Vmax-Beschränkung kennen die Lamborghini-Verantwortlichen schließlich nicht! 

Huracán Spyder seit Anfang 2016 auf dem Markt

Huracán im Militär-Look zu verkaufen
Könnte auch glatt als Militärfahrzeug durchgehen: Lamborghini Huracán Spyder in der Farbe "Verde Baca".
Anfang 2016 schoben die Italiener die offene Version des Huracán nach: den Lamborghini Huracán LP610-4 Spyder. Er wird, genau wie das Coupé, vom hochdrehenden V10-Sauger mit 610 PS angetrieben. Durch ein etwas höheres Gewicht fallen die Beschleunigungswerte (0-100 km/h in 3,4 Sekunden, 0-200 km/h in 10,2 Sekunden) minimal schlechter aus. Dafür können Spyder-Fahrer dem brachialen Sound des V10 bei Drehzahlen von über 8000 U/min noch besser lauschen.
Genau solch ein Huracán Spyder wird beim Vertragshändler Lamborghini Nürnberg verkauft. Dabei handelt es sich jedoch nicht um ein Exemplar von der Stange, sondern um einen besonders auffällig gespeccten Huracán mit vielen "Ad Personam"-Optionen. "Ad Personam" ist die hauseigene Individualisierungsabteilung von Lamborghini, die sich seit 2009 um alle erdenklichen Sonderwünsche kümmert. Egal, ob spezielles Leder, personalisierte Logos oder auffällige Mattlackierungen – kaum ein Auftrag ist zu abgedreht, solange der Kunde die Sonderwünsche entsprechend bezahlt.

"Ad Personam"-Lackierungen für 20.000 Euro und mehr

Huracán im Militär-Look zu verkaufen
Der Innenraum in der Farbe "Arancio" ist ebenfalls über das "Ad Personam"-Programm bestellt wurden. 
Anders als bei vielen Marken hat Lamborghini keinen simplen Online-Konfigurator, der die entsprechenden Preise ausspuckt. Stattdessen werden die Fahrzeuge direkt beim Händler konfiguriert, sodass die Kosten für Sonderausstattungen nur schwer nachzuvollziehen sind. Dank verschiedener Foren-Einträge sickern aber immer wieder Informationen durch. Beispielsweise zu den sündhaft teuren Mattlackierungen. 2009 hat Lamborghini das "Ad Personam"-Programm auf der NAIAS in Detroit der breiten Masse präsentiert und seitdem zahlreiche Murciélago, Huracán und Aventador ab Werk in Mattlackierungen ausgeliefert. Die Aufpreise hierfür variieren zwischen etwa 10.000 und 25.000 Euro je nach Modell und Farbe.

Auch gebraucht kein Schnäppchen

Der in Nürnberg angebotene Huracán Spyder trägt die "Ad Personam"-Sonderlackierung "Verde Baca", eine Art mattes Olivgrün, das ehemals rund 20.000 Euro Aufpreis gekostet haben dürfte. Hinzu kommt eine Innenausstattung in der Farbe "Arancio", die ebenfalls über das "Ad Personam"-Programm bestellt und mit orangen Ziernähten abgestimmt wurde. Die Kombination aus matt olivgrüner Lackierung und knallorangem Innenraum trifft mit Sicherheit nicht jedermanns Geschmack, ist aber definitiv ein Hingucker. Dazu wurde der Huracán mit schwarzen 20-Zoll-Felgen (Giano) und silbernen Bremssätteln konfiguriert. Der Spyder ist Baujahr 2017, stammt aus erster Hand und hat 17.000 Kilometer auf dem Tacho. Aktuell möchte der Vertragshändler 214.611 Euro für den ganz besonderen Huracán haben, was noch mal deutlich unterstreicht, dass ein Lamborghini auch gebraucht kein Schnäppchen ist!