Lamborghini Huracán Spyder: Vorstellung
Offener Kampfstier

—
Lamborghini sägt dem Huracán das Dach ab und setzt ihm eine Stoffmütze auf. Unter der Haube ändert sich nichts – zum Glück!
Video: Lamborghini Huracán Spyder (IAA 2015)
Frischluft-Version des Huracán
Bild: AUTO BILD
Alle News und Tests zu Lamborghini
Glücklicherweise hat sich unter der Motorhaube im neuen Lamellendesign nichts getan. Als einer der letzten Hersteller wehrt sich Lamborghini tapfer gegen die Turboaufladung. Nachdem auch Ferrari beim 488 GTB und der dazugehörigen Spider-Variante zum Turbo greift, sind die klassischen Saugmotoren von Lamborghini fast ein Alleinstellungsmerkmal. In der offenen Version des Huracán verrichtet der aus dem Huracán bekannte 5,2-Liter-V10 seinen Dienst. Analog zur Coupé-Version leistet das Triebwerk 610 PS und 560 Nm maximales Drehmoment. Noch beeindruckender ist die Maximaldrehzahl von 8700 U/min. Weitere Zahlen gefällig? Dank Allrad und Siebengang Doppelkupplungsgetriebe beschleunigt er in 3,4 Sekunden von 0-100 km/h, nach 10,2 Sekunden liegen bereits 200 km/h an und die Höchstgeschwindigkeit wird mit 324 km/h beziffert. Auch wenn der Verbrauch bei so einem Boliden maximal zweitrangig ist, 12,3 Liter soll der offene Huracán schlucken.Mit einem Trockengewicht von 1542 Kilogramm wiegt die offene Version des Huracán gerade einmal 120 Kilogramm mehr als das Coupé. Gleichzeitig generiert der Huracán Spyder 50 Prozent mehr Abtrieb als der Gallardo Spyder und verfügt über eine ausgewogene Gewichtsverteilung von 43:57. Eine Carbon-Keramik-Bremsanlage ist ebenso serienmäßig wie ein 12,3 Zoll großes TFT-Display im Innenraum. Speziell bei der Innenausstattung können die Kunden ihrer Kreativität freien Lauf lassen: Es stehen 17 Interieurfarben und fünf verschiedene Leder/Alcantara-Kombinationen zur Wahl. Für das Exterieur des Lamborghini Huracán Spyder gibt es immerhin elf verschiedene Lacke. Wer seinen Kampfstier noch weiter personalisieren möchte, wendet sich an Lamborghinis Exklusivabteilung "Ad Personam". Hier gibt es beispielsweise fünf matte Farben zur Auswahl. Die Auslieferungen des 4,46 Meter langen, aber nur 1,18 Metern flachen Huracán Spyder beginnen im Frühjahr 2016. Kostenpunkt für den offenen Einstiegs-Lambo: 221.875,50 Euro.
Service-Links