Lamborghini Murciélago LP640 von Imsa
Echt heiß gebacken

—
Szene-Neuling Imsa versucht sich nach erfolgreicher Leistungs- und Optikkur für den Lamborghini Gallardo jetzt am großen Bruder. Der Murciélago LP640 rückt in den Fokus des Tuners aus Brüggen.
Genau so ungewöhnlich wie der Internetauftritt von Imsa-Tuning gestaltet sich die Performance der Veredler von hochrangigen italienischen Supersportlern. Die Niedersachsen haben sich den flachen Flundern aus Sant'Agata-Bolognese mit dem Stier im Markenemblem verschrieben. Das Erstlingswerk der Brüggener, ein Lamborghini Gallardo, sorgte dabei nicht nur bei Insidern für große Augen: Die Profis hauchten dem V10-Zylinder des Sportlers 610 PS ein – liegen damit deutlich über der Serienleistung. Vom Geheimtipp zur ersten Adresse in Sachen Lamborghini-Tuning ebnen sich die Imsa-Männer mit ihrem nächsten Coup den Weg selbst. Der nicht ganz frische Murciélago zieht die Aufmerksamkeit des Tuners auf sich, und bekommt ein maßgefertigtes Bodykit auf den "Leib" gezimmert.
Die neue Carbon-Frontschürze des Imsa GTV wurde im Autoklaven auf Temperatur gebracht und vereint Funktionalität und Design. Montiert an den Befestigungspunkten des Serienpendants, verringert das Bauteil den Abtrieb an der Vorderachse wesentlich. Seitliche Kiemen leiten die vorne angesaugte Luft optimal ab. Die dahinterliegenden Radhäuser verfügen ebenfalls über Lufteinlässe in Kiemenoptik. Hinten wurden die Seitenteile um etwa 35 Millimeter verbreitert, was sich vor allem in der breiteren Spur niederschlägt. Sämtliche Anbauteile sind aus Carbon und können je nach Wunsch naturbelassen bzw. der Wagenfarbe angepasst werden. Das gilt für die neu konturierten Seitenschweller genauso wie für den mutig proportionierten Heckflügel. Soviel Machogehabe trifft sicher nicht jedermanns Geschmack. Berücksichtigt man jedoch die geplante Leistungssteigerungen der zwischen 580 PS und 650 PS starken V12-Triebwerke, erscheint so manch gewagtes Designerteil am Imsa GTV im rechten Licht.
Service-Links