Lamborghini-Nachbau aus China
Lambo aus Schrott

—
Einen echten Lamborghini hätte er sich nie leisten können. Deshalb baute sich Chen Jinmiao seinen Lambo einfach selbst. Aus Schrott. Plagiatsvorwürfe aus Italien sind wohl kaum zu erwarten.
Ein Lamborghini Murciélago kostet locker 215.000 Euro. Netto wohlgemerkt, mit Steuern sind hierzulande mehr als eine Viertelmillion Euro fällig. Zuviel für den Durchschnittsdeutschen, erst recht zuviel für Chen Jinmiao, der in der südchinesischen Provinz Chenzhou lebt und von Beruf Lastwagenfahrer ist. Der 25-Jährige hat sich seinen Traum vom Lamborghini trotzdem erfüllt: Er baute einen Lamborghini Murciélago nach – angeblich mithilfe von im Internet recherchierten Konstruktionsplänen – und mit passenden Teilen, die allesamt vom Schrottplatz stammen. Jetzt könnten böse Zungen behaupten, der China-Lambo von Chen Jinmiao sieht auch genau so aus, doch der 25-Jährige hat viel Herzblut und Zeit investiert. Ein Jahr lang hat er gebastelt, und etwa 20.000 Yuan für die Teile ausgegeben, umgerechnet knapp 2500 Euro.
Überblick: Alle News und Test zum Lamborghini Murciélago

35 Prozent sparen: Jetzt AUTO BILD im Abo bestellen!
Service-Links