Lamborghini Sián Roadster (2020): Motor, Leistungsdaten, Stückzahl, Superkondensatoren
Den Lamborghini Sián gibt es jetzt auch als 819 PS starken Roadster

—
Den streng limitierten Lamborghini Sián gibt es jetzt auch als Roadster. Es bleibt bei 819 PS dank Mildhybrid. AUTO BILD hat alle Infos.
Vorläufig war es das mit den Stiernamen bei Lamborghini. Jetzt bedient man sich bei der Sprache, die rings um den Firmensitz in Sant'Agata Bolognese gesprochen wird. "Sián" heißt im dortigen Dialekt "Blitz". Nach dem gleichnamigen Coupé hat Lamborghini jetzt den passenden Roadster vorgestellt. Der elektrifizierte Antriebsstrang ist der gleiche. Das Verbrennerherz schlägt mit der Kraft von zwölf Töpfen, hat Einlassventile aus Titan und pocht bei 8500 U/min mit 785 PS. Unterstützt wird der stärkste Zwölfender der Lamborghini-Geschichte von einem Elektromotor mit 34 PS. Unterm Strich ergibt das eine Systemleistung von 819 PS. Die Fahrleistungen sind beeindruckend: Nach nur 2,9 Sekunden fliegt die Tachonadel an der 100-km/h-Marke vorbei und stoppt erst jenseits von 350 km/h. Damit ist er nur um 0,4 Sekunden langsamer als der Ferrari SF90 Stradale mit seinen 1000 PS, der dafür mit einem Topspeed von 340 km/h nicht ganz mithalten kann.
Der Strom reicht nur zum Rangieren

Der Strom aus den Superkondensatoren im Sián Roadster reicht nur zum Rangieren.
Stromspeicher aus dem Rennsport

Das Design mit dem markanten Tagfahrlicht ist im Grunde identisch mit dem der geschlossenen Variante.
Service-Links