Motor und Fahrwerk

Das Ziel ist fern, aber klar umrissen. Mit dem Lybra will Lancia etwas von jenem Glanz zurückerobern, der seit der Aurelia verloren ging. Ein ziemlich weiter Weg, für den der Lybra 2.4 jtd LX jedoch gut gerüstet scheint.

Motor und Getriebe Die treibende Kraft stellt der 2,4-Liter-Turbodiesel aus dem Fiat-Fundus. Über eine gemeinsame Leitung (Common Rail) wird das Dieselöl mit bis zu 1350 Bar in die fünf Zylinder gejagt, ein Turbolader mit variabler Schaufelradgeometrie sorgt für stets optimale Luftzufuhr. Beides zusammen gestattet eine fette Leistungsausbeute, die in 304 Newtonmeter Drehmoment bei 2000 Touren und 134 PS gipfelt. Auch wenn die Spurt-Spitzenwerte eines BMW 320d (136 PS/280 Nm) stets um ein paar Zehntel verfehlt werden, erweckt der Lybra an der Ampel und beim Überholen nie einen schwächlichen Eindruck. Der Preis der Potenz liegt mit acht Litern pro 100 Kilometer (BMW 320d: 5,9 l) aber deutlich über dem Klassendurchschnitt. Passend zum überzeugenden Muskelspiel lockt der Lybra mit kernig bollerndem Fünfzylinder-Sound. Wobei die Piloteinspritzung die Luft im Brennraum vorwärmt und das harte Direkteinspritzer-Nageln gekonnt dämpft. Volle Öko-Ohrfeige: Abgas erreicht nur Euro 2.

Fahrwerk und Sicherheit Der große Diesel über der Vorderachse verstärkt die Neigung, in Kurven geradeaus zu schieben - insgesamt bleibt der Lybra aber brav. Dafür sorgen auch die exakte Lenkung, die gute Sicherheitsausstattung und die akzeptable Bremsleistung.

Komfort und Preise

Karosserie und Innenraum Die elegant gezeichnete Karosserie erweist sich für Mittelklasse-Maßstäbe als eher knapp geschnitten, der solide Innenraum entschädigt mit silbrigen Blenden und feinen Holzrähmchen.

Komfort Ausladende Alcantara-Sessel und die ausgewogene, nur über schlimme Straßenschäden stolpernde Federung nehmen Langstrecken den Schrecken, die LX-Ausstattung sorgt für den Hauch des Luxus.

Preis und Kosten Für noble 48.300 Mark fährt der Lybra 2.4 jtd LX recht komplett vor - und bleibt rund 7500 Mark unterm vergleichbar ausgestatteten 320d.

Fazit Mit dem Lybra weckt Lancia endlich wieder Leidenschaft. Unter der eleganten Schale steckt ein vornehmes Interieur, der kräftige Diesel garantiert zügiges und entspanntes Reisen, der Preis bleibt im Rahmen. Als perfekt geht der Lybra aber nicht durch. Innen fehlt Platz, und der Motor müsste sparsamer und sauberer sein.

Technische Daten und Ausstattung

Technik Motor Fünfzylinder-Diesel • Hubraum 2387 cm3 • Leistung 99 kW (134 PS) bei 4000/min • Drehmoment 304 Nm bei 2000/min • Getriebe 5-Gang manuell • Antrieb Front • Bremsen Scheiben/Scheiben, ABSReifen 195/65 R 15 V • Kofferraum 420 l • Tankinhalt 60 l • Länge/Breite/Höhe 4466/1743/1462 mm • Leergewicht/Zuladung 1450/440 kg • Anhängelast (gebremst) 1400 kg

Extras Lederausstattung, heizbare Vordersitze 2100 Mark • Navigation mit integriertem Telefon 3900 Mark • Vordersitze elektrisch verstellbar 1600 Mark • elektrisches Glasschiebedach 1500 Mark