Lancia Musa startet im Herbst 2004
Der Countdown läuft

—
Lancias neuer Kompaktvan kommt im Herbst – mit einem Benziner (95 PS) und zwei Selbstzündern (70 und 100 PS).
Im März 2004 stand er noch auf der Genfer Showbühne, im Herbst kommt der Lancia Musa in den Handel. Der zwischen Ypsilon und Phedra positionierte Neuling ist zunächst in drei Motorversionen zu haben: Als 1,4-Liter-Benziner mit 95 PS beschleunigt der Kompakt-Van in 11,5 Sekunden auf Tempo 100, die Spitzengeschwindigkeit liegt bei 175 km/h – bei einem Durchschnittsverbrauch von 6,6 Litern. Außerdem sind zwei Turbodiesel mit 70 und 100 PS im Programm. Der kleinere Selbstzünder genehmigt sich 5,1 Liter auf 100 Kilometer (max. 159 km/h), der große 5,5 Liter (max. 179 km/h). Sowohl der kleine Diesel als auch der Benziner können mit dem neuen DFN-Getriebe kombiniert werden, das bis zu 0,2 Liter je 100 Kilometer einspart.
Innen soll der Musa mit einem großen Platzangebot punkten: Sind alle fünf Sitze besetzt, stehen noch 390 Liter für Gepäck zur Verfügung, je nach Sitzkonfiguration steigt dieser Wert auf beachtliche 1420 Liter. Vier Airbags sind Serie, die Instrumente befinden sich mittig in der Armaturenblende. Highlight in der Ausstattungsvariante "Platino" ist das Panorama-Schiebedach "Skydome", das aus zwei Glaspaneelen besteht und 70 Prozent der Dachfläche freigibt. Genaue Preise für den deutschen Markt hat Lancia noch nicht bekannt gegeben.
Innen soll der Musa mit einem großen Platzangebot punkten: Sind alle fünf Sitze besetzt, stehen noch 390 Liter für Gepäck zur Verfügung, je nach Sitzkonfiguration steigt dieser Wert auf beachtliche 1420 Liter. Vier Airbags sind Serie, die Instrumente befinden sich mittig in der Armaturenblende. Highlight in der Ausstattungsvariante "Platino" ist das Panorama-Schiebedach "Skydome", das aus zwei Glaspaneelen besteht und 70 Prozent der Dachfläche freigibt. Genaue Preise für den deutschen Markt hat Lancia noch nicht bekannt gegeben.
Service-Links