Motor und Fahrwerk

Kleiner dürfte er wirklich nicht sein - zumindest außen. Aber etwas feiner ginge es noch - zumindest innen. Das Lancia-Y-Basismodell kostet "bescheidene" 19.980 Mark. Doch elefantino blu kommt nicht ganz ärmlich daher.

Motor und Getriebe Ein Roboteraggregat, der Fire-Motor. Motor samt leicht hakelndem Getriebe kennen wir vom Konzernbruder Fiat Punto. Im Ypsilon quirlt der Vierzylinder jedoch lebendiger, schwächelt erst ab Tempo 110. 7,2 Liter Super auf 100 Kilometer sind nicht der Hit, dafür erfüllt er die Schadstoffnorm D3.

Fahrwerk und Sicherheit Knackig, direkt und handlich. Wie geschaffen für die City. Keine Probleme im Alltag. Kunststück, stammt doch auch die Bodengruppe vom bewährten Punto. Leider hat Lancia für den Ypsilon keine Seiten-Airbags im Programm, und ABS ist im Basismodell blu aufpreispflichtig. Das gibt Abzüge.

Komfort und Preis

Karosserie und Innenraum Der kleine Italiener scheint aus seinem breiten Chrom-Maul zu rufen: Seht her, ich bin anders, viel schicker als die teutonische Kleinwagenkonkurrenz. Und unempfindlicher: Eine Scheuerleiste verträgt rüde Rempler. Die weit oben im Fensterrahmen angebrachten Türgriffe erlauben aufrechtes Öffnen, schonen also die Bandscheiben. Die sich auch über den vergleichsweise üppig geschnittenen Innenraum und die anständigen Vordersitze freuen. Den Passagieren gefallen die kleinen Annehmlichkeiten: Servo, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung, getönte Scheiben. Aber: Aus einem Kleinwagen- Fond können auch die besten Designer keinen Großraum machen.

Komfort Kein Elefant im Porzellanladen. Der elefantino benimmt sich überhaupt nicht schwerfällig. Dazu ist er recht leise. Was etwas ärgert: Eine geteilt klappbare Rückbank kostet 403 Mark Aufpreis.

Preise und Kosten Beim genaueren Hinsehen entpuppt sich der günstige Einstiegskurs als Mogelpackung. Zwar hat der feine Kleine serienmäßig eine Radiovorbereitung mit vier Boxen und Antenne, Ausstellfenster hinten. Aber: In puncto Sicherheit sieht es arg mager aus.



Fazit und Ausstattung

Fazit Der auffällige elefantino tapst unauffällig durch die Kapitel. Überall Note Drei (beim Preis mit Minus), das ist befriedigend. Aber eben nicht gut. Woran das liegt? Seiten-Airbags gibt es nicht, ABS-Bremse kostet im blu Aufpreis. Mag der Y in Sachen Luxus punkten, bei der Sicherheit schwächelt er.

Technik Motor 4-Zylinder (Reihe) • Hubraum 1242 cm3 • Leistung 44 kW (60 PS) bei 5500/min • Drehmoment 98 Nm bei 3000/min • Getriebe 5-Gang manuell • Antrieb Front • Bremsen vorn/hinten Scheiben/Trommeln • ABSReifen 165/65 R 14 T • Kofferraum 215/910 l • Tankinhalt 47 l • Länge/Breite/Höhe 3723/1690/1435 mm • Leergewicht/Zuladung 960/370 kg • Anhängelast (gebremst) 900 kg

Serienausstattung Airbags (Fahrer/Beifahrer)

Extras ABS 656 Mark • elektrisches Glasdach 1241 Mark • Klimaanlage 1866 Mark