Lancia Ypsilon Sport
Sportliche Evolution

—
Lancia zeigt in Genf den Ypsilon Sport, nennt ihn Studie und präsentiert damit die neue Topversion des kleinen Italieners.
Ran an die Buletten – unter diesem Motto steht die Optik der neusten Variante des Lancia Ypsilon. Mit neu gestalteter Font und modifiziertem Heck gibt die Studie Ypsilon Sport beim Genfer Salon schon einmal einen Vorgeschmack, was uns im Laufe des Jahres auf den linken Autobahnspuren erwartet.
Der in Zusammenarbeit mit dem Designstudio Zagato kreierte Ypsilon Sport bekommt eine neue Frontschürze mit prägnanten, chromumrandeten Lufteinlässen. Am Heck wird dieses Design-Element in Form der Verkleidung des doppelten Auspuffrohres wieder aufgenommen. Blickfang des Sport: Die gesamte Dachfläche ist aus Glas und garantiert einen hellen Innenraum.
Dort finden vier Passagiere Platz, die auf futuristischen Einzelsitzen Platz finden, bestehend aus einem Carbon-Gestell und einer gepolsterten Glasfaser-Schale. Neben dem etwas rustikalen Gestühl fallen die fehlende Mittelkonsole, reichlich Chrom und gebürstetes Aluminium ins Auge. Als Antrieb dient der aus dem Alfa 147 bekannte 1,9 Liter große Multijet-Diesel mit 150 PS und 306 Nm Drehmoment.
Der in Zusammenarbeit mit dem Designstudio Zagato kreierte Ypsilon Sport bekommt eine neue Frontschürze mit prägnanten, chromumrandeten Lufteinlässen. Am Heck wird dieses Design-Element in Form der Verkleidung des doppelten Auspuffrohres wieder aufgenommen. Blickfang des Sport: Die gesamte Dachfläche ist aus Glas und garantiert einen hellen Innenraum.
Dort finden vier Passagiere Platz, die auf futuristischen Einzelsitzen Platz finden, bestehend aus einem Carbon-Gestell und einer gepolsterten Glasfaser-Schale. Neben dem etwas rustikalen Gestühl fallen die fehlende Mittelkonsole, reichlich Chrom und gebürstetes Aluminium ins Auge. Als Antrieb dient der aus dem Alfa 147 bekannte 1,9 Liter große Multijet-Diesel mit 150 PS und 306 Nm Drehmoment.
Service-Links