Lanxess Luftdrucktag 2013
Schlappe Reifen? Große Gefahr!

—
Gefährliches Horrorszenario: ein platzender Reifen auf der Urlaubsreise.
Oft ist zu niedriger Luftdruck die Ursache. AUTO BILD hat im Rahmen des Lanxess Reifendrucktags 2013 nachgemessen.
Oft ist zu niedriger Luftdruck die Ursache. AUTO BILD hat im Rahmen des Lanxess Reifendrucktags 2013 nachgemessen.
Die Sonne brennt, flimmernde Luft steigt vom Asphalt des Autobahnrastplatzes Holmmoor an der A 7 auf. Auf dem Parkplatz suchen von der Urlaubsreise gestresste Autofahrer etwas Ruhe. Doch dann kommt das Luftdruck-Prüfteam von AUTO BILD: "Dürfen wir den Reifendruck Ihres Fahrzeugs prüfen?" Über 100 Autofahrern wurde diese Frage am 8. Juni 2013 auf Autobahn-Rastplätzen von uns gestellt. Viele waren mit voll beladenem Auto auf dem Weg in den Urlaub. Da ist es wichtig, den Luftdruck der Beladung anzupassen, damit keine gefährlichen Reifenschäden drohen.
0,2 bis 0,4 Bar über Herstellerangen sind empfehlenswert

Reinhard Schöne (50): Der Mercedes C 180 des Warendorfers hatte 0,2 Bar zu viel – alles okay.
Niedriger Luftdruck ist gefährlicher als zu hoher
Viel gefährlicher ist es jedoch, mit zu niedrigem Luftdruck zu fahren: Die Reibung nimmt zu, der Reifen erwärmt sich stark. Ist das Auto dann noch mit hohen Geschwindigkeiten auf sommerlich heißem Asphalt und mit hoher Beladung unterwegs, kann der Reifen platzen. Dieses Risiko ging rund ein Viertel der überprüften Autofahrer ein. An einem voll beladenen Ford Transit maßen wir statt der vorgeschriebenen 5,5 Bar nur 3,8 Bar an der Hinterachse. Wichtig bei jeder Messung: Kontrollieren Sie den Fülldruck bei kalten Reifen. Bei warmen Reifen 0,2 bis 0,3 Bar vom Messwert abziehen, da sich warme Luft ausdehnt und der Messwert sonst verfälscht ist.
Falscher Reifenluftdruck ist gefährlich!

AUTO BILD-Partner beim jährlichen Reifenluftdrucktest: der deutsche Reifenzulieferer Lanxess.
Keine Aktion verpassen: Mit den kostenlosen Newslettern von autobild.de behalten Sie den Überblick über unsere Aktionen und Gewinnspiele. Erhalten Sie zudem regelmäßig die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Auto per E-Mail.
Fazit
Fahrsicherheit und Reifen-Lebensdauer hängen vom korrekten Fülldruck ab. Wer 0,2 Bar über den Minimalvorgaben einfüllt, senkt den Verbrauch. Immer bei kaltem Reifen messen.