Le-Mans-Studie geht 2007 in Serie
Audi baut den Supersportler

—
Schnelle Entscheidung für Neckarsulm: Audi schickt 2007 das Konzept Le Mans mit Lamborghini-Technik in Serie.
116. Ordentliche Hauptversammlung in Neckarsulm, die 24seitige Rede von Audi-Boß Martin Winterkorn ist beim letzten Blatt angelangt. Da fällt der entscheidende Satz: "Der neue Audi Sportwagen wird ab 2007 hier in Neckarsulm gebaut."
Gemeint ist das Konzept Le Mans quattro, das schon auf der IAA 2003 für Aufsehen gesorgt hat. 610 PS und 750 Nm aus dem fünf Liter großen V10-Biturbo katapultierten die Audi-Studie vorab in die Liga der Supersportler. Wo der Wagen auch hingehört, schließlich steckt beim Le Mans Lamborghini-Technik unterm Blech: Der Le Mans ist technisch baugleich mit dem Gallardo.
Auf das starke Lambo-Herz im Audi müssen Interessenten allerdings ein bißchen warten. Zunächst kommt der Le Mans mit einer aufgepeppten Version des bekannten 4,2-Liter-V8. Der Direkteinspritzer dürfte es auf 390 PS bringen. Die Topversion folgt im Jahr drauf, mit V10 und 450 PS. Ein wenig Luft muß man dem Lambo (500 PS) ja lassen.
Gemeint ist das Konzept Le Mans quattro, das schon auf der IAA 2003 für Aufsehen gesorgt hat. 610 PS und 750 Nm aus dem fünf Liter großen V10-Biturbo katapultierten die Audi-Studie vorab in die Liga der Supersportler. Wo der Wagen auch hingehört, schließlich steckt beim Le Mans Lamborghini-Technik unterm Blech: Der Le Mans ist technisch baugleich mit dem Gallardo.
Auf das starke Lambo-Herz im Audi müssen Interessenten allerdings ein bißchen warten. Zunächst kommt der Le Mans mit einer aufgepeppten Version des bekannten 4,2-Liter-V8. Der Direkteinspritzer dürfte es auf 390 PS bringen. Die Topversion folgt im Jahr drauf, mit V10 und 450 PS. Ein wenig Luft muß man dem Lambo (500 PS) ja lassen.
Service-Links