Audi führt Leuchtdioden-Scheinwerfer ein. Die im neuen Audi A8 verwendete neueste LED-Generation ist hell genug, um die Straße mindestens genauso gut wie Xenon-Scheinwerfer oder Glühbirnen-Scheinwerfer auszuleuchten. Und künftig sollen sie sogar noch heller werden. "Es ist ähnlich wie bei Computerchips. Alle zwei Jahre wird es eine Leistungssteigerung von etwa 30 Prozent geben", so Audi-Ingenieur Stephan Berlitz. Die weiße LED-Farbe entspricht fast dem Tageslicht, anders als bei Glühbirnen geht keine Energie in Form von Abwärme verloren. Außerdem ist die Lebensdauer fast unbegrenzt.
Auch den Designern eröffnen sich neue Möglichkeiten. Während technische und Sicherheitsvorgaben ihre Möglichkeiten bisher eingrenzten, haben sie in Front- und Rückleuchten neue Betätigungsfelder gefunden. Beim Audi A8 gibt es für fast alle Verkehrssituationen Kombinationen aus Lichtpunkten und -balken. "Das ist ein Quantensprung und verändert die Gesichter von Autos nachhaltig", sagt Verkehrspsychologe Karl-Friedrich Voss aus Hannover. Wie die neuen Dioden wirken und ob Autofahrer besser gesehen werden, sei allerdings "eine Frage des Versuchs", so Voss.