Leserwahl: Das Goldene Lenkrad 2021
Wer holt sich das Goldene Lenkrad? Abstimmen und gewinnen!

—
Das wird spannend: 70 Autoneuheiten bewerben sich um den wichtigsten Autopreis Europas. Stimmen Sie jetzt für Ihre Favoriten ab, und gewinnen Sie einen VW ID.3!
Bild: AUTO BILD
Haben wir alle gedacht, 2020 wäre ein besonderes Goldenes-Lenkrad-Jahr gewesen? Was waren wir froh, trotz Pandemie mit der Jury auf der Rennstrecke die von Ihnen, liebe Leser von AUTO BILD und BILD am SONNTAG, ins Finale gewählten besten Autos des Jahres zu testen. Dann wegen Corona keine Gala (2019 hatte Elon Musk noch von unserer Lenkrad-Bühne seine Gigafactory in Grünheide verkündet), dennoch Preise, stolze Sieger. Und heute? 2021, die Pandemie ist noch da – aber wir auch. Und die Testtage am DEKRA-Lausitzring finden Anfang Oktober statt. Drücken Sie uns die Daumen, auch die feierliche Übergabe der Goldenen Lenkräder mit Barbara Schöneberger planen wir am historischen 9. November im Axel-Springer-Haus in Berlin – mit allen, die in der Autobranche was zu sagen haben.
Die Zeiten sind heftig, zu reden gibt es viel:
• CO2, Klimadiskussion, die Flut.
• Die IAA Anfang September findet unter anderen Vorzeichen statt als jemals zuvor.
• Je nach Wahlausgang werden wir in Deutschland ein Tempolimit bekommen – obwohl wir es a) nicht brauchen, b) da, wo es nötig ist, schon haben und c) E-Autos ein Tempolimit eingebaut haben.
• Die EU hat das Verbrenner-Aus für 2035 in Europa verkündet.
• Und viel zu wenige sagen laut, was es wirklich bedeutet: nämlich dass Sie Ihren Diesel und Benziner noch sehr lange fahren können. Sie können nach 2035 keinen neuen mehr kaufen, aber den, den Sie besitzen, dürfen Sie weiterhin fahren.
• Die IAA Anfang September findet unter anderen Vorzeichen statt als jemals zuvor.
• Je nach Wahlausgang werden wir in Deutschland ein Tempolimit bekommen – obwohl wir es a) nicht brauchen, b) da, wo es nötig ist, schon haben und c) E-Autos ein Tempolimit eingebaut haben.
• Die EU hat das Verbrenner-Aus für 2035 in Europa verkündet.
• Und viel zu wenige sagen laut, was es wirklich bedeutet: nämlich dass Sie Ihren Diesel und Benziner noch sehr lange fahren können. Sie können nach 2035 keinen neuen mehr kaufen, aber den, den Sie besitzen, dürfen Sie weiterhin fahren.
Das Goldene Lenkrad 2021 im Wandel

Gewinnen Sie jetzt einen VW ID.3! Mit dem kompakten Stromer hat VW seine Elektro-Offensive gestartet.
Bild: Hersteller
Ist das schlecht? Nein, Sie haben ja die Wahl. Auch beim Goldenen Lenkrad. Und weil inzwischen Kunden E-Autos mit E-Autos vergleichen, weil es mehr Auswahl gibt, testen wir sie in den Kategorien Klein- & Kompaktwagen, Mittel- & Oberklasse und SUV in eigenen Klassen.

Rennlegende Hans-Joachim Stuck ist auch 2021 wieder in der Jury dabei.
Bild: Christian Spreitz
Wie gehabt: Unter allen Kandidaten, die wir Ihnen vorstellen, können Sie das schönste Auto wählen. Eine reine Herzensangelegenheit und deshalb ganz einfach: Geben Sie Ihre Stimme dem Modell, dessen Design Ihnen am besten gefällt. Der Kandidat, der am Ende die meisten Leserstimmen erhält, bekommt das Goldene Lenkrad für das schönste Auto 2021. Und es gilt: Mitmachen kostet nichts. Nicht mal viel Zeit. Sie können nicht verlieren, nur gewinnen. Viel Glück!
Wie läuft das Goldene Lenkrad 2021 ab?

Die Jury bewertet auch die Bedienung der Goldenen-Lenkrad-Kandidaten.
Bild: Christian Spreitz
In den acht Fahrzeugklassen werden die Sieger in drei Phasen bestimmt: In Phase 1 haben die Redaktionen bereits vorab die zur Wahl stehenden Kandidaten ausgewählt. Die Leser von AUTO BILD und BamS kommen dann in der zweiten Phase ins Spiel: Sie wählen ihre Top 3 in den acht Fahrzeugklassen. Die drei Modelle mit den meisten Stimmen in jeder der acht Klassen qualifizieren sich für das Finale auf dem DEKRA Lausitzring Anfang Oktober. Auf der Teststrecke prüft eine Expertenjury alle Kandidaten nach Kriterien, die sich am AUTO BILD-Testschema orientieren. Die Punktevergabe wird vor Ort notariell überwacht. Die Expertenjury besteht aus ausgewiesenen Autoexperten (Chefredakteure, Autodesigner, Auto-affine Prominente, Techniker, Digital-Experten, Rennfahrer und Vielfahrer) und wird vorher von den Redaktionen und dem Axel Springer Verlag ernannt. Abschließend werden die Jury-Ergebnisse zusammengeführt. Die Autos mit der höchsten Punktzahl je Klasse sind Sieger des Goldenen Lenkrads und erhalten bei der Preisverleihung zum Golden Lenkrad 2021 die begehrte Auszeichnung.
Neben Gold in den acht Fahrzeugklassen vergeben wir ein Goldenes Lenkrad für die beste Innovation des Jahres. Auch hier stimmen Sie mit ab. Die drei Innovationen mit den meisten Stimmen werden einer Fachjury vorgelegt, die abschließend über den Sieger entscheidet. Eine reine Leserwahl ist die Kür des schönsten Autos. Zur Wahl stehen hier ALLE vorgestellten Modelle. Bei den letzten beiden Goldenen Lenkrädern geht es schließlich um die besten Autos fürs Geld. Welcher Kandidat hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bis 25.000 und bis 35.000 Euro? Die Entscheidung über diese beiden Goldenen Lenkräder liegt in der Hand der Redaktion von AUTO BILD. Unser Urteil fällt unter Berücksichtigung von Fahreindrücken, Grundpreis, Basisausstattung, Garantien und Aufpreispolitik.
Gewinnen Sie einen VW ID.3

Der VW ID.3 verfügt über ein luftiges Interieur mit digitalen Instrumenten und großem Infotainment-Touchscreen.
Bild: Hersteller
So machen Sie mit
Stimmen Sie für Ihren Favoriten ab. Sie dürfen in jeder Klasse nur für ein Modell stimmen bzw. bei den Innovationen für einen Vorschlag. Das Gleiche gilt für Ihre Wahl zum schönsten Auto. Auch hier haben Sie nur eine Stimme. Jeder Teilnehmer, der alle Stimmen abgibt und seine Daten einträgt, nimmt an der Verlosung des VW ID.3 teil.
Teilnahmeschluss war der 29. August 2021. Der Rechtsweg und die Barauszahlung sind ausgeschlossen. Mitarbeiter des Axel Springer Konzerns, der Tochtergesellschaften und der beteiligten Unternehmen dürfen nicht teilnehmen. Für die Durchführung des Gewinnspiels gelten zudem die Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele von autobild.de.
Service-Links