Play

Video: Gebrauchtwagen Lexus IS

Überzeugender Auftritt

Stellen Sie sich folgendes vor: Sie sind putzmunter und sehen gut aus, kommen aus gutem Hause, sind bestens gebildet und so entspannt, dass es mit Ihnen nie Ärger gibt. Dann gehen Sie ins Ausland – und finden dort kaum Freunde. So ähnlich geht es der Mittelklasse-Limousine, von der in Deutschland nur 9766 Exemplare zugelassen sind (Stand 1/2013, alle Baureihen). Zum Vergleich: Vom Hauptkonkurrenten, dem BMW 3er, sind fast 1,4 Millionen Fahrzeuge beim Kraftfahrt-Bundesamt gemeldet (ebenfalls alle Baureihen). Woran liegt das? Mit Sicherheit etwa an der im Vergleich zur deutschen Konkurenz bescheidenen Karosserieauswahl, denn den IS zweiter Generation gibt es nur als zweitüriges Cabriolet mit Alu-Klappdach oder als viertürige Limousine.Der in Europa stark gefragte Kombi fehlt. Auch bei der Motorisierung ist die Auswahl bescheiden: Ein 2,5-Liter-V6-Benziner mit 208 PS und Sechsstufen-Wandlerautomatik sowie ein 2,2-Liter-Turbodiesel (150 oder 177 PS, Sechsgangschaltung) müssen genügen. Der 270 km/h schnelle IS-F mit brachial antretendem Fünfliter-V8 und 423 PS spielt eine sportlich-extreme Außenseiterrolle. Ein weiterer, nachvollziehbarer Grund ist das gerade einmal 30 Betriebe zählende Lexus-Händlernetz in Deutschland. Das war es aber auch schon, denn ansonsten fährt der Lexus sowohl qualitativ als auch in technischer Hinsicht voll auf Augenhöhe mit der deutschen Konkurrenz.Typische Schwachstellen bei gebrauchten IS: keine. Einzig der Diesel macht mit verstopften Partikelfiltern und AGR-Ventilen auf sich aufmerksam – Mängel, an denen im Alter viele moderne Diesel leiden. Von schwerwiegenden Problemen wie reißenden Steuerketten beim BMW-N47-Diesel (2007–2011, unter anderem verbaut im 3er) bleiben IS-Fahrer jedenfalls verschont. Ein verlässlicher Japaner eben, der IS.
Was beim gebrauchten Lexus IS Ärger machen kann und worauf man beim Kauf achten sollte, erfahren Sie in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen Daten und Tabellen gibt es im Online-Artikelarchiv als PDF-Download.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Lexus IS 220d
2.000
Lexus IS 220d
301.600 km
130 KW (177 PS)
11/2005
Zum Angebot
Diesel, 9,8 l/100km (komb.)*
Lexus IS 200 Basis 2.0*KLIMA*SHZ*ALU*ALCANTARA*
2.200
Lexus IS 200 Basis 2.0*KLIMA*SHZ*ALU*ALCANTARA*
266.513 km
114 KW (155 PS)
02/2001
Zum Angebot
Benzin, 9,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 230 g/km*
Lexus IS 220d 220d Sport Line
2.700
Lexus IS 220d 220d Sport Line
320.000 km
130 KW (177 PS)
06/2006
Zum Angebot
Diesel, 7,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 195 g/km*
Lexus IS 200 IS 200 SportCross
3.200
Lexus IS 200 IS 200 SportCross
237.228 km
114 KW (155 PS)
07/2003
Zum Angebot
Benzin, 9,8 l/100km (komb.)*
Lexus IS 200 IS 200 SportCross
3.200
Lexus IS 200 IS 200 SportCross
237.228 km
114 KW (155 PS)
07/2003
Zum Angebot
Benzin, 9,8 l/100km (komb.)*
Lexus IS 220d DPNR Luxury Line, max. Ausstattung
4.700
Lexus IS 220d DPNR Luxury Line, max. Ausstattung
368.000 km
130 KW (177 PS)
08/2006
Zum Angebot
Diesel, 6,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 168 g/km*
Lexus IS 200 Basis
4.900
Lexus IS 200 Basis
178.000 km
114 KW (155 PS)
11/2002
Zum Angebot
Benzin, 9,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 230 g/km*
Lexus IS 200 Sportcross
4.999
Lexus IS 200 Sportcross
192.600 km
114 KW (155 PS)
03/2003
Zum Angebot
Benzin, 9,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 231 g/km*
Lexus IS 200 Limited
5.200
Lexus IS 200 Limited
258.000 km
114 KW (155 PS)
01/2005
Zum Angebot
Benzin, 9,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 231 g/km*
Lexus IS 200 Automatik Leder*Klima*Sitzheizung
5.499
Lexus IS 200 Automatik Leder*Klima*Sitzheizung
236.100 km
114 KW (155 PS)
09/2002
Zum Angebot
Benzin, 9,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 237 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Fazit

Der Lexus IS führt in Deutschland zu Unrecht ein Schattendasein. Einzige Schwächen sind verstopfende Partikelfilter und Abgasrückführungsventile beim Diesel – diese Probleme gibt es auch bei der deutschen Diesel- Konkurrenz. Der IS verbindet große Zuverlässigkeit mit hoher Exklusivität und günstigen Kaufpreisen.