In Winnenden bei Stuttgart lässt Adolf Koch als Leiter der Design- und Technik-Abteilung im Hause Lorinser seit Jahren Autofahrer-Träume wahr werden. Jetzt erfüllt er sich seinen eigenen: Zum 40. Dienstjubiläum stellt er den auf 50 Exemplare limitierten Lorinser GS03 auf die Beine. Basis: der Mercedes-Benz SL 500.

Auffallend ist der neu konzipierte Frontgrill: Statt Stern prangt in der Mitte unübersehbar das große Lorinser-Label. Das erklärt dann auch die breitere, geteilte Frontschürze mit integrierten Zusatzscheinwerfern – typisch Tuner. Unter den Kotflügelverbreiterungen machen sich mächtige Aluräder breit (vorn 9x20, hinten 11x20 Zoll). Highlight am Heck ist die mittig platzierte Doppelauspuffanlage aus Chrom.

Mittels Kompressorumbau wurden die 306 PS des Basismodells auf 394 PS bei 5750 Umdrehungen gesteigert und das maximale Drehmoment auf 530 Nm bei 4300/min angehoben. Damit schafft die breite Flunder den Sprint von null auf 100 in 5,6 Sekunden (SL 500: 6,3 Sekunden). Preis für den Exoten: 114.000 Euro.