Heute geben wir einen aus, uns ist nach Feiern zumute. Wir jubeln mit den hoch drehenden V8-Motoren von BMW, Lexus und Mercedes-AMG, sie brüllen ihre Lebensfreude geradezu heraus, frei ansaugend nach dem Motto "Hurra, wir leben noch!" Zwar wurden sie bei AMG und BMW zwischenzeitlich von noch stärkeren Downsizing-Biturbos abgelöst (nur Lexus hält dem Fünfliter-Sauger weiterhin die Pleuelstange), doch in ihrem heutigen Revier, auf den Kiesplätzen der Gebrauchtwagenhändler, kann ihnen kaum einer das Wasser reichen. Und sie sind erschwinglich geworden: Musste man vor zehn Jahren mit ein paar Extras gut 70.000 Euro überweisen, bekommt man die Powerlimousinen heute schon für ein Drittel des Geldes. Ohne dass sie an Reiz verloren hätten, denn in Sachen Ansprechverhalten, Drehwilligkeit und Klang sind die V8-Sauger ihren aufgeladenen Pendants noch immer überlegen.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Image Mercedes-Benz C 63 AMG C 63 S COM/Night/Burmester/Aerodynamik-Paket/ILS
101.630
Mercedes-Benz C 63 AMG C 63 S COM/Night/Burmester/Aerodynamik-Paket/ILS
3.000 km
375 KW (510 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Mercedes-Benz C 63 AMG S Coupe Night Drivers Keram Pano Burme AMG Sport
108.995
Mercedes-Benz C 63 AMG S Coupe Night Drivers Keram Pano Burme AMG Sport
9.000 km
375 KW (510 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Mercedes-Benz C 63 AMG S Cabrio AMG-NIGHT PERF.-ABGAS CARBON
129.998
Mercedes-Benz C 63 AMG S Cabrio AMG-NIGHT PERF.-ABGAS CARBON
5.000 km
375 KW (510 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Mercedes-Benz C 63 AMG S Cabrio AMG-NIGHT PERF.-ABGAS CARBON
129.998
Mercedes-Benz C 63 AMG S Cabrio AMG-NIGHT PERF.-ABGAS CARBON
5.000 km
375 KW (510 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Mercedes-Benz C 63 AMG AMG C 63 S Cabriolet Avantgarde+Comand+Sitzklima+
113.500
Mercedes-Benz C 63 AMG AMG C 63 S Cabriolet Avantgarde+Comand+Sitzklima+
9.500 km
375 KW (510 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Mercedes-Benz C 63 AMG S Coupé NIGHT PANO PERF.-ABGAS AERODYNA
123.998
Mercedes-Benz C 63 AMG S Coupé NIGHT PANO PERF.-ABGAS AERODYNA
5.000 km
375 KW (510 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Mercedes-Benz C 63 AMG C 63 S Cabrio COMAND+PERF A+PERF SITZE+DISTR+360
113.500
Mercedes-Benz C 63 AMG C 63 S Cabrio COMAND+PERF A+PERF SITZE+DISTR+360
9.000 km
375 KW (510 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image Mercedes-Benz C 63 AMG S+CABRIOLET+1 OF 499 EDITION+DRIVERS-P.
124.799
Mercedes-Benz C 63 AMG S+CABRIOLET+1 OF 499 EDITION+DRIVERS-P.
3.000 km
375 KW (510 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 258 g/km*
Image Mercedes-Benz C 63 AMG C 63 S Cabrio CARBON+IWC+HEAD-UP+360°+MULTIBEAM+
121.850
Mercedes-Benz C 63 AMG C 63 S Cabrio CARBON+IWC+HEAD-UP+360°+MULTIBEAM+
9.000 km
375 KW (510 PS)
02/2023
Zum Angebot
Image Mercedes-Benz C 63 AMG Mercedes-AMG C 63 S Cabriolet Final Edition
128.888
Mercedes-Benz C 63 AMG Mercedes-AMG C 63 S Cabriolet Final Edition
3.100 km
375 KW (510 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 258 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).

In Hockenheim zog der M3 der Konkurrenz die Wurst vom Brot

BMW M3 Limousine
2008 nahm der M3 seinen Gegnern auf dem Grand-Prix-Kurs fast zwei Sekunden ab. Seine Rundenzeit: 2:02,71 Minuten.
Im Frühsommer 2008 baten wir BMW M3 Limousine, Lexus IS F und Mercedes C 63 AMG zum Vergleichstest. Um es kurz zu machen: In Hockenheim deklassierte der M3 seine Mitbewerber, nahm ihnen auf dem Grand-Prix-Kurs mit einer Rundenzeit von 2:02,71 Minuten fast zwei Sekunden ab. Die Gründe? Zum einen ist der BMW 86 beziehungsweise 172 Kilogramm leichter als Lexus oder AMG, sein Leistungsgewicht trotz geringster Leistung dennoch am günstigsten. Ferner ist der M3 wegen seines vergleichsweise leichten Vierliter-Motors am besten ausbalanciert, wohingegen Lexus und Mercedes deutlich kopflastiger fahren. Daraus resultiert ein weitestgehend neutrales Fahrverhalten, die serienmäßige mechanische Differenzialsperre und die kürzesten Bremswege tun ein Übriges.
Gebrauchtwagensuche: BMW M3
Image BMW M3 Touring xD Comp./Carbon/D.Pack/Sitzkl.
124.950
BMW M3 Touring xD Comp./Carbon/D.Pack/Sitzkl.
7.900 km
375 KW (510 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image BMW M3 40d xDrive Neues Modell*StHZ*Live Cockpit-Prof
76.900
BMW M3 40d xDrive Neues Modell*StHZ*Live Cockpit-Prof
7.300 km
250 KW (340 PS)
01/2023
Zum Angebot
Image BMW M3 Competition M xDrive nur LeaRate
103.990
BMW M3 Competition M xDrive nur LeaRate
2.896 km
375 KW (510 PS)
01/2023
Zum Angebot
Image BMW M3 Tour. xDrive Competition H&K Carbon
119.999
BMW M3 Tour. xDrive Competition H&K Carbon
6.500 km
375 KW (510 PS)
01/2023
Zum Angebot
Image BMW M3 Touring xDrive Competition*360*HUD*H/K*WIDE*
129.900
BMW M3 Touring xDrive Competition*360*HUD*H/K*WIDE*
4.080 km
375 KW (510 PS)
12/2022
Zum Angebot
Image BMW M3 xDrive Competition*M-Drivers P*Carbon*Laser
105.500
BMW M3 xDrive Competition*M-Drivers P*Carbon*Laser
4.100 km
375 KW (510 PS)
12/2022
Zum Angebot
Image BMW M3 Touring xDrive Com,ACC,HUD,LASER,KERAMIK,HK.
129.990
BMW M3 Touring xDrive Com,ACC,HUD,LASER,KERAMIK,HK.
4.500 km
375 KW (510 PS)
11/2022
Zum Angebot
Image BMW M3 COMPETITION M XDRIVE+LASER+SPORTPAKET+DAB+HEAD UP
105.900
BMW M3 COMPETITION M XDRIVE+LASER+SPORTPAKET+DAB+HEAD UP
8.000 km
375 KW (510 PS)
10/2022
Zum Angebot
Benzin, 10,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 229 g/km*
Image BMW M3 Comp M xDrive Indiv LCI HUD Carbon ex.
109.800
BMW M3 Comp M xDrive Indiv LCI HUD Carbon ex.
5.000 km
375 KW (510 PS)
10/2022
Zum Angebot
Image BMW M3 Limousine xDrive Competition 1. Hand
95.500
BMW M3 Limousine xDrive Competition 1. Hand
3.900 km
375 KW (510 PS)
09/2022
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).

Im IS F kommt echtes Tourenwagen-Feeling auf

Was nicht heißt, dass Lexus und Mercedes lahme Enten wären: Der IS F (das F steht für Fuji Speedway, Toyotas Teststrecke und Ex-F1-Kurs) drückt immerhin 505 Nm in seine Wandlerautomatik, die im manuellen Modus ihre acht Stufen hurtig und hart durchknallt. Dabei kommt authentisches Tourenwagen-Feeling auf, denn ab 3600/min reißt der Ansaugtrakt so richtig die Klappe auf. Fahrwerk und Lenkung agieren straff, eingebremst wird der Lexus nur von seiner Untersteuerneigung. Und dann ist da noch der C 63. Er zeigt eine spezielle Form des Downsizings: Man nehme eine üppig motorisierte S-Klasse und schrumpfe die Karosserie um den Motor herum auf ein Minimum. 6,2 Liter, 600 Nm, ein Sound zum Niederknien – für die Rennstrecke ist er fast schon zu schade ... Und wie schneiden unsere drei Kandidaten als Gebrauchtwagen ab? Die Antwort darauf finden Sie in der Bildergalerie.