Audi gebraucht: A3, A4, A5 & Co im Check
Gebrauchte Audi: Daten, Fakten, Kauf-Tipps!
Marken-Check: Wie gut sind gebrauchte Audi-Modelle?
—
Audi im Gebrauchtwagen-Check. Die Ingolstädter werben mit innovativer Technik. Aber wie ist das bei älteren Modellen? Bei welchen Typen droht Ärger? Und was kosten gebrauchte Audi? Die AUTO BILD-Übersicht schafft Klarheit.
Bild: Ronald Sassen
Was für eine Karriere: Von der langweiligen "Fahrer-mit-Hut-Marke" zum respektierten Premiumanbieter. Schon lange fährt Audi auf Augenhöhe mit BMW und Mercedes. Und gewinnt nicht selten in Vergleichstests in unterschiedlichen Klassen. Ein neuer Audi gehört darum in der Regel zum Besten, was man für Geld kaufen kann.
Und davon sollte man reichlich haben: So startet das Golf-Schwestermodell A3 in einfachster Ausstattung erst bei stolzen 29.200 Euro. Wer soll das bezahlen? Kein Wunder also, dass gebrauchte Audi für anspruchsvolle Kunden mit schmaleren Budgets hoch im Kurs stehen. Das Angebot ist riesig: Allein der AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt listet für Deutschland momentan rund 58.000 Audi aus Vorbesitz auf.
Außerdem betreibt der Hersteller aus Ingolstadt selbst eine gut bestückte Gebrauchtwagenbörse in Zusammenarbeit mit den Händlern. Aber welche Vor- und Nachteile haben die einzelnen Gebrauchtmodelle? Wie teuer sind sie? Worauf ist besonders zu achten? All das zeigt die Übersicht in der Bildergalerie. Dort gibt's zu jedem Modell nicht nur eine Einschätzung zu spezifischen Stärken und Schwächen, sondern auch eine Kaufempfehlung in Bezug auf die Motorisierung sowie wichtige Gebrauchtpreis-Infos.
Fazit
Audi wird seinem Premium-Image gerecht. Die Qualität ist durch die Bank gut, aber nicht immer perfekt. Auch der TÜV zeigt sich zufrieden. Relativ häufig sind Motor- und Getriebeprobleme bei höheren Laufleistungen. Ältere Modelle haben außerdem häufiger Softlack- und Elektronikprobleme.
Service-Links