Herzenssache ist der Kauf italienischer Autos immer, beim Quattroporte rast der Puls besonders heftig. Die Fünf-Meter-Limousine ist so atemberaubend schön wie eine Skulptur und hat dank ihres Ferrari-V8-Motors eine lebenslange Gänsehautgarantie. Einst kostete der Luxusdampfer aus Bella Italia in der 430 PS starken S-Version mindestens 123.350 Euro. Neun Jahre später ist der scheckheftgepflegte Edel-Italiener bei Automotive Passion in Halstenbek (Schleswig-Holstein) für schlanke 25.480 Euro zu haben. Eine Designercouch mit gleicher Lederqualität käme ähnlich teuer. Die fünfte Generation der großen Sportlimousine mit Tridente im Grill startete 2003. Vier Jahre später folgte die Sechsstufen-Wandlerautomatik-Version "Automatica". Mit ihr büßte der Quattroporte gegenüber der ruppigen DuoSelect-Variante zwar Transaxle-Konzept und Trockensumpfschmierung ein, doch das harmonische ZF-Getriebe passt ansonsten prächtig zum Wesen des 4,7-Liter-V8.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Maserati Quattroporte Modena  **Sonderleasing Mtl. € 1.899,-**
149.888
Maserati Quattroporte Modena **Sonderleasing Mtl. € 1.899,-**
6.000 km
316 KW (430 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 263 g/km*
Maserati Quattroporte V6 Modena S Q4 MY23-Maserati Berlin
133.500
Maserati Quattroporte V6 Modena S Q4 MY23-Maserati Berlin
9.300 km
316 KW (430 PS)
10/2022
Zum Angebot
Benzin, 11,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 256 g/km*
Maserati Quattroporte 3.8 V8 Trofeo/CARBON/SOFT-CL./360°C
138.900
Maserati Quattroporte 3.8 V8 Trofeo/CARBON/SOFT-CL./360°C
2.800 km
427 KW (581 PS)
01/2022
Zum Angebot
Benzin, 12,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 275 g/km*
Maserati Quattroporte **Chauffeur Ausstattung**
99.878
Maserati Quattroporte **Chauffeur Ausstattung**
20.861 km
257 KW (349 PS)
01/2022
Zum Angebot
Benzin, 11,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 268 g/km*
Maserati Quattroporte Modena Q4 MY22 430HP AWD V6
112.000
Maserati Quattroporte Modena Q4 MY22 430HP AWD V6
19.225 km
316 KW (430 PS)
10/2021
Zum Angebot
Benzin, 11,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 263 g/km*
Maserati Quattroporte V8 Trofeo*Leder-CUOIO*Carbon*B&W*SD
136.850
Maserati Quattroporte V8 Trofeo*Leder-CUOIO*Carbon*B&W*SD
3.800 km
427 KW (581 PS)
07/2021
Zum Angebot
Benzin, 12,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 275 g/km*
Maserati Quattroporte 3.0 V6 S GranLusso Q4 Automatik
107.100
Maserati Quattroporte 3.0 V6 S GranLusso Q4 Automatik
4.859 km
316 KW (430 PS)
11/2020
Zum Angebot
Benzin, 11,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 265 g/km*
Maserati Quattroporte 3.0 V6 Diesel NEUWERTIG
79.980
Maserati Quattroporte 3.0 V6 Diesel NEUWERTIG
15.115 km
184 KW (250 PS)
09/2020
Zum Angebot
Diesel, 8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 184 g/km*
Maserati Quattroporte NAVI*KAMERA*XENON*E-SITZE*LEDER*ACC*SPURHALTEASS.*
57.645
Maserati Quattroporte NAVI*KAMERA*XENON*E-SITZE*LEDER*ACC*SPURHALTEASS.*
150.000 km
184 KW (250 PS)
02/2020
Zum Angebot
Maserati Quattroporte 3.0 V6 Diesel GranLusso
49.890
Maserati Quattroporte 3.0 V6 Diesel GranLusso
81.300 km
202 KW (275 PS)
10/2019
Zum Angebot
Diesel, 7,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 189 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Auch die Langzeitqualität passt beim Quattroporte

Maserati Quattroporte S
Ambiente können die Italiener: edles Holz, weiches Leder, sauberes Finish – und im Detail kleinere Elektro-Dramen.
Die geräumige Maserati-Limousine beherrscht sowohl das zügige Gleiten auf der Langstrecke mit vier Personen (dann bleibt der Verbrauch unter 15 Litern) als auch die engagierte Hatz über enge Pässe. Dass jedoch nicht nur der Fahrspaß, sondern auch die Langzeitqualität passt, bestätigt Quattroporte-V-Experte Marc Hanke von Scuderia GT in Irschenberg (Bayern): "Grundsätzlich sind die Autos solide konstruiert. Sogar die Winterfahreigenschaften sind sehr gut." In Italien tauchen immer wieder Exemplare mit Laufleistungen von über 300.000 Kilometern auf. Interessenten sollten diese vermeintlichen Schnäppchen jedoch links liegen lassen. Eine lückenlose Dokumentation nebst vom Spezialisten gestempelten Scheckheft ist das A und O. Gute Exemplare der über die Modelljahre gereiften, 2012 ausgelaufenen Baureihe sind auch für Sammler interessant. Wertverlust ist kaum noch zu erwarten. Dennoch sollten angehende Maserati-Fahrer realistisch planen und nach dem Kauf sicherheitshalber eine große Inspektion einplanen: Mit einigen unerwarteten Nebenarbeiten können aufgrund der teilweise exorbitant hohen Teilepreise schnell noch mal 5000 Euro fällig werden.
Überblick: Alles zum Maserati Quattroporte
Fazit von Lars Jakumeit: Als feingeistige Alternative zu gängigen Luxusmodellen verdient der Quattroporte eine Empfehlung. Sein Antrieb fasziniert, Komfort und Qualitätsanmutung sind auch nach zehn Jahren verblüffend gut. Die Unterhaltskosten sind allerdings heftig. Urteil: drei von fünf Punkten.

Bildergalerie

Gebrauchtwagen-Test Maserati Quattroporte S
Gebrauchtwagen-Test Maserati Quattroporte S
Gebrauchtwagen-Test Maserati Quattroporte S
Kamera
Gebrauchtwagen-Test Maserati Quattroporte S